Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.
Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr 1869 mit dem Bau des Frachtdampfers „Herrmann“ auf der Sachsenbergschen Werft. Weitere Dampfer und Motorschiffe folgten. Die Erfindung des geteilten Schaufelrades mit Exentersteuerung, auch „Rosslauer Schaufelrad“ genannt, revolutionierte den Schiffbau in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts.
Auf mehr 300 m² Ausstellungsfläche zeigt das Museum Patente, Schiffsmodelle und Arbeitsgeräte der Rosslauer Schiffer.
Quelle: www.visitdessau.com/kunst-kultur/museen-und-galerien/
Clara-Zetkin-Straße 30c
06862 Dessau-Roßlau
(+49)3 49 01-8 48 24
Koordinaten um Schiffbau- und Schifffahrtmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.232544
Breitengrad: 51.88398
Teile diesen Standort mit deinen Freunden