Wendelinuskapelle

Jetzt als Inhaber eintragen
66606 Sankt Wendel, ()

Den Ort besuchen, an dem der Legende nach der Heilige Wendelinus als Eremit gelebt hat.

Die Wendelinuskapelle wurde 1755 im Auftrag des Amtsmannes und kurfürstlichen Hofrats Franz Ernst DHame erbaut.

Baumeister Johannes Schubmehl errichtete die Kapelle in landschaftlich reizvoller Lage am Fuße des Bosenbergs. Man geht davon aus, dass die Entwürfe für die Kapelle von Augustinerbruder Josef Walter stammen.

Besonders sehenswert sind der Barockaltar und das offene Glockentürmchen über dem Tor. Der Legende nach steht die Kapelle an der Stelle, an der der Heilige Wendelinus als Eremit gelebt hat.

Heute noch besuchen viele Pilger die Kapelle, um an der Quelle zu trinken. Die Legende besagt weiterhin, dass die Quelle genau an der Stelle entstand, wo einst der Heilige Wendelinus während einer großen und qualvollen Dürrezeit seinen Stab in den Bosen stieß.



Adresse von Wendelinuskapelle

Kapellenweg
66606 Sankt Wendel
+49 6851 8091913
https://tourismus.sankt-wendel.de/sehenswertes/

Weitere Informationen zu Wendelinuskapelle

Koordinaten um Wendelinuskapelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.1881055831909
Breitengrad: 49.46582313472

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wendelinuskapelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wendelinuskapelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Fischweiher im Lambsbachtal
Rikscha-Erlebnisfahrten
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler
Huthaus Düppenweiler
Bettinger Mühle
Bäuerlicher Lehr- und Schaugarten - Schmelz