Historische Nagelschmiede Sitzerath

Jetzt als Inhaber eintragen
66620 Nonnweiler, ()

In der Historischen Nagelschmiede Sitzerath wird alte Handwerkstradition groß geschrieben.

Das Nagelschmiedehandwerk hat im Hochwald eine alte Tradition. Alles, was man zur Eisengewinnung brauchte, gab es hier genügend. Durch die Erzvorkommen, den Waldreichtum sowie die vorhandene Wasserkraft, waren die Bedingungen zur Eisenverhüttung im Hochwald optimal.

Die Historische Nagelschmiede in Sitzerath ist ein Zeugnis aus vergangenen Tagen. Einmal im Monat, von April bis November, öffnet sie ihre Türen für Besucher*innen. Diese können sich in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr über das traditionelle Handwerk informieren.

Es besteht die Möglichkeit, sich alte Werkzeuge wie Amboss, Schrot, Nageleisen und Schmiedehammer anzusehen. Außerdem gibt es in der Mitte des rund 40 Quadratmeter großen Raumes eine Feuerstelle, in der das Eisen zum Glühen gebracht wird.



Adresse von Historische Nagelschmiede Sitzerath

Buchenweg 11
66620 Nonnweiler
+49 6873 66019
https://www.nonnweiler.de/tourismus/sehenswertes/historische-nagelschmiede-sitzerath/

Weitere Informationen zu Historische Nagelschmiede Sitzerath

Koordinaten um Historische Nagelschmiede Sitzerath mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.9224160899542
Breitengrad: 49.60389405

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historische Nagelschmiede Sitzerath

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historische Nagelschmiede Sitzerath



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Information am Stausee Losheim
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler
Huthaus Düppenweiler
Eseltrekking in der Gemeinde Beckingen
Bietzener Heilquelle
Kletterhafen Merzig
Kirche St. Peter