Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim)

Jetzt als Inhaber eintragen
93309 Kelheim, ()

Hätten Sie gedacht, dass die Seilfähre ganz ohne Motor auskommt? Wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind drei! Und genau drei Dinge braucht die Seilfähre, um Sie sicher ans andere Ufer zu bringen: ein Drahtseil, die Strömung des Flusses und einen Fährmann. Und dann geht es gemütlich und fast geräuschlos hinüber, wenn man vom Rauschen des Wassers absieht. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass man dabei auch noch ein bisschen entschleunigt.

Wichtige Informationen
Damit das Übersetzen reibungslos funktioniert, bitten wir Sie, folgendes zu beachten: An Feiertagen oder bei schönem Wetter kann es immer wieder vorkommen, dass viele Menschen gleichzeitig übersetzen wollen. Und nicht immer kann der Fährmann alle auf einmal mitnehmen. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld, wenn es bei der Überfahrt zu Wartezeiten kommt.

Bei Hoch- und Niedrigwasser kann der Fährbetrieb eingestellt werden. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell bei der Tourist-Information Kelheim, Tel. +49 9441 701-234.

  • Die zulässige maximale Gesamtbelastung der Fähre beträgt 2.800 kg.
  • Die maximal zulässige Einzellast liegt bei 1.700 kg.
  • Die Fähre darf maximal 30 Personen gleichzeitig befördern.


Veröffentlicht von: www.herzstueck.bayern · Tourismusverband im Landkreis Kelheim e. V. · MW

Adresse von Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim)

Uferstraße
93309 Kelheim
+49 176 12701227

Weitere Informationen zu Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim)

Koordinaten um Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.820586
Breitengrad: 48.895077

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Seilfähre Weltenburg-Stausacker (Kelheim)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg Wolfsegg mit Burgmuseum
Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Befreiungshalle Kelheim
Archäologisches Museum Kelheim
Fahrradverleih Wittl
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Burgruine Rabenstein