ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Jetzt als Inhaber eintragen
76135 Karlsruhe, ()

Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Im aktuellen ArtFacts-Ranking findet sich das ZKM auf Platz 4 der Top 10 der Weltmuseen wieder.

Das ZKM vereint alle Medien und künstlerischen Gattungen: In thematischen Ausstellungen werden raumbasierte Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur gezeigt, vor allem aber auch zeitbasierte Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance. 

1989 wurde das ZKM mit der Mission gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Aus diesem Grund wird es daher gelegentlich auch als das „elektronische bzw. digitale Bauhaus“ bezeichnet. Präsentation und Produktion werden durch die klassische Aufgabe des Museums erweitert, Kunstwerke zu bewahren. Heute ist das ZKM eine weltweit einzigartige Kulturinstitution, ein Ort des Lernens und Forschens – für seine KünstlerInnen, WissenschaftlicherInnen und seine BesucherInnen.

Neben der Präsentation von Kunst hat das ZKM die Aufgabe übernommen, Bedingungen für das Entstehen von Kunst zu schaffen. Daher beherbergt das ZKM das Hertz-Labor, in dem wissenschaftlich geforscht, entwickelt und produziert wird. In dieser Produktionstätigkeit unterscheidet sich das ZKM von anderen Institutionen und heißt deshalb auch Zentrum und nicht Museum.

Die Sammlung und die Archive des ZKM umfassen Werke und Dokumente des 20. und 21. Jahrhunderts. Durch die Verbindung aller künstlerischen Gattungen in einer Sammlung – von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik wird es möglich, eine vielfältige Perspektiven auf Kunst und Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts zu gewinnen. Die Besonderheit der Sammlungstätigkeit besteht in der Ausrichtung auf die elektronischen Künste. Der Bestand an Videokunst zählt zu den größten in Europa, die Computerkunstsammlung ist die größte ihrer Art weltweit.

Ausstellungen & Veranstaltungen

Das ZKM setzt seit 1989 weltweit Standards bei der Erarbeitung von – interaktiven, partizipativen und performativen – Ausstellungen und dazugehörigen Publikationen mit internationaler Ausstrahlung. In wechselnden thematischen und monografischen Ausstellungen werden seit 1997 auf rund 15.000 m2 Ausstellungsfläche aktuelle Entwicklungen in Kunst und Gesellschaft in allen medialen Formen und Verfahren von der Ölmalerei bis zur App vorgestellt.

Mit Konzerten, Lesungen, Filmscreenings, Künstlergesprächen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und vielem mehr sind im ZKM nicht nur spannende Ausstellungen, sondern auch vielfältige und zahlreiche Veranstaltungen zu erleben.

Das ZKM beobachtet den rasanten Wandel der digitalen Gesellschaft und leitet daraus neue Formate ab, die den Zugang zu künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalten erleichtern. Seit Jahren werden in den Vermittlungsprojekten des ZKM digitale und analoge Medien so gleichwertig wie möglich eingesetzt, denn es ist nicht mehr die Frage ob „digitale Medien“ zum Einsatz kommen sollen, sondern wie, wann und warum.

Forschung

WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen aus aller Welt finden im ZKM ideale Bedingungen, theoretische und praktische Projekte zu realisieren. Durch internationale Kooperationen mit anderen Museen, Universitäten und Verlagen ist das ZKM nicht nur mit den aktuellsten Entwicklungen der Kunst und der Wissenschaft verbunden, sondern setzt selbst neue Themenschwerpunkte, die weltweit aufgenommen werden.



Adresse von ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
+49 721 81001200
http://www.zkm.de/

Weitere Informationen zu ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Koordinaten um ZKM | Zentrum für Kunst und Medien mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.383611
Breitengrad: 49.001389

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für ZKM | Zentrum für Kunst und Medien



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Eissportzentrum Pforzheim
die Stadtmitte
87 Mamma Lina by Ginas Pizza | Bar
Five Guys
Wasserspielplatz
Goldschmiedebrunnen
Hofgut Buckenberg Alpakas
Schloss Karlsruhe
Storchenpaar
Tourist-Information Pforzheim