Steffi-Böhler-Loipe

Jetzt als Inhaber eintragen
79837 Ibach, ()

Ibach. DSV-Zertifiziert und aussichtsreich ist die Steffi-Böhler-Loipe in Ibach, benannt nach der Medaillengewinnerin in der Damenstaffel in Sotschi und Turin.

Die Loipe ist nach der erfolgreichen Langläuferin Steffi Böhler benannt, die bei der Winterolympiade 2014 in Sotschi mit der 4 x 5-km-Staffel eine Bronzemedaille gewann und von der Olympiade 2006 in Turin eine Silbermedaille mit nach Hause brachte.

Steffi Böhler ist gebürtige Ibacherin und verbrachte ihre Jugend im Hochtal, bevor sie der besseren Trainungsmöglichkeiten wegen ihre Heimat verließ und heute im bayrischen Ruhpolding lebt. Sie ist immer noch Mitglied im Ibacher Skiclub und ein gerne gesehener Gast bei Veranstaltungen. Nach einer schweren Erkrankung im Jahr 2012 hat sie sich gut erholt und holte sich Mitte Januar 2014 ihre Fahrkarte nach Sotschi.

Nach achtzehn Jahren Leistungssport beendete Böhler im März 2019 ihre sportliche Karriere.

Die Ibacher Loipe hat vier Streckenabschnitte mit einer Länge von zwei bis über sieben Kilometer Länge in unterschiedlichen Schwieirigkeitsgraden, sowie eine Skating-Spur.

Startpunkt der Steffi-Böhler-Loipen ist bei der Kirche in Unteribach. » zum Download des Ibacher Loipenplans

Die Winterkarte ist in den Tourist-Informationen der "Ferienwelt Südschwarzwald" erhältlich.

Weitere Loipen in der Ferienwelt Südschwarzwald » interaktives Tourenportal



Adresse von Steffi-Böhler-Loipe

Im Brühl
79837 Ibach
+49 7672 907179
http://www.ibach-schwarzwald.de

Weitere Informationen zu Steffi-Böhler-Loipe

Koordinaten um Steffi-Böhler-Loipe mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.065746
Breitengrad: 47.733698

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Steffi-Böhler-Loipe

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Steffi-Böhler-Loipe



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
Wiesentäler Textilmuseum
Hotzenwald Tourist-Info Herrischried
Gugelturm in Herrischried-Giersbach
Touristinformation Zeller Bergland
Zeller Blauen
Rümmelesbühl
Hotel Löwen
Bürgerhaus/Dorfplatz Mambach
Schwarzwaldverein Zell im Wiesental