Müllmuseum Wallbach

Jetzt als Inhaber eintragen
79713 Bad Säckingen-Wallbach, ()

Bad Säckingen. Es gibt fast nichts, was es im Müllmuseum nicht zu sehen gibt.

Mit zwei traurigen Knopfaugen begann die Geschichte dieses außergewöhnlichen Museums.

Ein Teddybär, gehörig zerfleddert und offenbar von niemandem mehr geliebt, hatte seinen letzten Gang zur Mülldeponie Lachengraben angetreten. Dort walzte Erich Thomann mit seiner Planierraupe platt, was die Müllfahrzeuge und Lkws der Region ausspuckten. Bis sich die Wege des Raupenfahrers und des Knuddeltieres kreuzten. Alles nur den kleinen Kerl nicht, dachte sich Erich Thomann und fischte ihn aus dem Allerweltsmüll. Ehefrau Agnes empfand wie er, reinigte und restaurierte den neuen Hausgenoosen und legte damt den Grundstein für das Müllmuseum.

Müllmuseum Wallbach

Es gibt fast nichts, was es im Müllmuseum nicht zu sehen gibt.

Wer das Müllmuseum besucht, braucht Zeit, um die verschiedenartigsten Nähmaschinen zu begutachten, um eine komplette Schuhmacherwerkstatt zu bewundern oder um sich an altem Blechspielzeug, Dutzenden von Radios, altem Geschirr, Puppen, Puppenstuben, Teddybären, Uhren Frisörutensilien oder anderem zu erfreuen. Raritäten sind eine Schaffhauser Bibel aus dem Jahr 1743, ein komplettes Meßgewand, einen der ältesten Miele-Waschautomaten, alte Trachten oder einfach Krimskrams, bei dem man wieder an die gute alte Zeit erinnert wird. Kurz, es gibt nichts, was es im Müllmuseum nicht zu sehen gibt! Nach Themen geordnet sind die Schätze aus dem Abfall auf 250 qm verteilt.

Sonderausstellungen

Für weitere Exponate, die derzeit noch ungesichtet auf dem Speicher lagern, werden in regelmäßigen Abständen Sonderausstellungen präsentiert. So fanden die Aktionen Alte Handarbeit, Weihnachtsschmuck, Photographie und Film, Alts Züüg zum Aziehe und Gut beHUTet großen Anklang. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Sonderausstellungen.

Belzle-Beiz

Hier können Sie sich in interessanter Atmosphäre bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen von Ihrem Museumsbesuch erholen.
Gruppen und Vereinsangebote auf Anfrage.

Der Eintritt ist frei (Spendenkasse).

Führungen für Gruppen unter 15 Personen außerhalb der Öffnungszeiten: 25,- €



Adresse von Müllmuseum Wallbach

Hauptstraße 162
79713 Bad Säckingen-Wallbach
+49 7761 4325
http://www.muellmuseum-wallbach.de

Weitere Informationen zu Müllmuseum Wallbach

Koordinaten um Müllmuseum Wallbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.913071
Breitengrad: 47.572968

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Müllmuseum Wallbach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Müllmuseum Wallbach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Zeller Fasnacht TA-HÜ
Wiesentäler Textilmuseum
Hotzenwald Tourist-Info Herrischried
Der Kronenbrunnen
Sonnengesichter
Hebeldenkmal
Keramik-Relief
Licht im Kopf
Tendenz steigend
Existenzielle Not