Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg

Jetzt als Inhaber eintragen
52223 Stolberg (Rheinland), ()

Über den Stolberger Stadtteil Breinigerberg gelangt man auf die beeindruckende ehemalige Bergbaulandschaft des Schlangenberges. Das Naturschutzgebiet ist geprägt von Bergbaurelikten wie Schürfgräben, Pingen und Halden, deren Ursprünge bis in die Kelten- und  Römerzeit zurückreichen. Doch obschon der Mensch nach Beendigung des Bergbaus und Hüttenbetriebes gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Industrielandschaft hinterlassen hat, entfaltet sich dort jedes Jahr aufs Neue für viele Monate eine einzigartige Blütenvielfalt. Das Gelände besteht aus einer spannenden Mischung aus Offenflächen, abwechslungsreichen Waldgebiete und dem Namensgebenden Schlangenberg der einen weiten Blick über das Voreifelland bietet. In der Vegetationsperiode zwischen Mai und Oktober treffen wir in der Graslandschaft auf eine einzigartige Flora, bestehend aus Galmeiveilchen,  Grasnelken, Kreuzblümchen, Frühlingsmiere, Traubenkropf, verschiedene Orchideenarten und viele weitere Arten. Ein weit verzweigtes Wegesystem erschließt das Schutzgebiet. Bitte beachtet das Wegegebot und die Anleinpflicht für Hunde im Schutzgebiet und helft uns auf diese Weise, diese einmalige und schutzbedürftige Naturlandschaft zu erhalten.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg

Breiniger Berg
52223 Stolberg (Rheinland)

Weitere Informationen zu Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg

Koordinaten um Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.23333
Breitengrad: 50.73333

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Schlangenberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Aachener Dom
Malerischer Luftkurort: Heimbach
Eifel-Blick "Urftstaumauer"
Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Historischer Ortskern Kornelimünster
Bauernmuseum in Lammersdorf
Carl Alexander Park
Rursee
Nationalpark-Tor Rurberg
Historische Altstadt Aachen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.