Doppelsparschleuse Hohenwarthe

Jetzt als Inhaber eintragen
39291 Hohenwarthe, ()

Kurzbeschreibung

An der Doopelsparschleuse Hohenwarthe treffen der Mittellandkanal und der Elbe-Havel-Kanal aufeinander. Die Schiffe überwinden hier einen Höhenunterschied von 18,5 Metern. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens an Schiffen wurde eine doppelte Schleuse gebaut. Zusätzlich wurde die Schleusenanlage als Sparschleuse konzipiert, um den Wasserverbrauch und die Kosten für das Zurückpumpen des Betriebswasser zu reduzieren.

Beschreibung

Die beiden Schleusenkammern der Doppelschleuse Hohenwarthe sind symmetrisch parallel nebeneinander angeordnet und haben jeweils eine Nutzlänge von 190 m und eine Breite von 12,50 m. Damit sind die Kammern groß genug, um jegliche Arten von derzeitig verkehrenden Güterschiffen befördern zu können. Eine 12,50 m breite Mittelmauer trennt beide Schleusenkammern voneinander. Neben den beiden Kammern befinden sich jeweils drei gestaffelt übereinander angeordnete Sparbecken, mit denen eine Wasserersparnis von rund 60% erreicht werden kann. Die restlichen 40% des Schleusungswasserbedarfs werden bei einer Bergschleusung der oberen Haltung entnommen und bei einer Talschleusung in die untere Haltung abgeleitet. Dieses Verlustwasser wird schließlich durch Rückpumpen in die obere Haltung mittels dreier starker Pumpen, die jeweils 3,5 m³ Wasser in der Sekunde pumpen können, wieder ersetzt.

Adresse von Doppelsparschleuse Hohenwarthe

Zur Doppelschleuse 1
39291 Hohenwarthe
(+49)39222 9517200
http://www.wna-magdeburg.wsv.de/images/Download/Publikationen/SchleuseHW.pdf

Weitere Informationen zu Doppelsparschleuse Hohenwarthe

Koordinaten um Doppelsparschleuse Hohenwarthe mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.739364
Breitengrad: 52.241545

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Doppelsparschleuse Hohenwarthe

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Doppelsparschleuse Hohenwarthe



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
Bismarkturm
Kirche Sankt Nicolai
Ehemalige Pieschelsche Anstalt
Ehemalige Schufabrik Conrad Tack & Cie.
Rathaus
Innenstadt
Bahnhof Tangerhütte
Kirche in Derben
Elbauen in Ferchland