Zu Gast in der Obermühle

Jetzt als Inhaber eintragen
92345 Dietfurt, ()

Das denkmalgeschützte Ensemble der Obermühle besteht aus vier Gebäuden: dem Wohn-/Mühltrakt, dem Steinstadel, dem Sägemühlstadel und dem Badhaus. Das Badhaus wurde 1935 errichtet, die anderen Gebäude stammen im Wesentlichen aus den Jahren 1810 bis 1812, dazu kommen die Anbauten aus den Jahren 1861 bis 1871. Vorgängerbauten gab es seit dem späten Mittelalter. Die gesamte Anlage wurde 2007 bis 2015 umfassend instandgesetzt.

Alle Gebäude haben ein Kalkplattendach aus Legschiefer bzw. Zwicktaschen. Eine Besonderheit ist das historische Wasserrad von 1925 mit kompletter Mechanik, das noch in Betrieb ist. Auch die Mahlwerke von ca. 1910 und Teile der Mühlenausstattung sind noch vorhanden.

Das Ensemble befindet sich am Ausgang der Mühlbachquellhöhle, deren Wasser im Quellteich auf dem Gelände mündet und die von der Karstgruppe Mühlbach erforscht wird. Das Zusammenspiel von Architektur, Geologie und Umwelt thematisiert die Dauerausstellung „Stein.Wasser.Höhle” im Steinstadel und in einem Teil des Sägemühlstadels. Sie beschreibt Merkmale, Geschichte und Verbreitung der Jurahäuser sowie die Geschichte der Obermühle und ihrer Sanierung. In den beiden Gewölberäumen mit Blick auf den Mühlbach stellen die Höhlenforscher ihre Entdeckungen in der Mühlbachquellhöhle dar.

Auf Anfrage werden auch Führungen in den historischen Mühltrakt und zum Quellweiher angeboten.



Veröffentlicht von: TI Dietfurt

Adresse von Zu Gast in der Obermühle

Obermühlenweg 3
92345 Dietfurt
08464/6426967

Weitere Informationen zu Zu Gast in der Obermühle

Koordinaten um Zu Gast in der Obermühle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.61729289999994
Breitengrad: 49.0221419

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Zu Gast in der Obermühle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Zu Gast in der Obermühle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg Wolfsegg mit Burgmuseum
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Befreiungshalle Kelheim
Archäologisches Museum Kelheim
Fahrradverleih Wittl
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.