Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

Jetzt als Inhaber eintragen
39590 Tangermünde, ()

Kurzbeschreibung

Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen des Historischen Rathauses befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert. Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung.

Beschreibung

Das Tangermünder Rathaus zählt zu den schönsten Bauwerken norddeutscher Backsteingotik. Hier finden Reichtum und Bürgerstolz des 15. Jahrhunderts ihre höchste Ausprägung. Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert.
U.a.:

  • Urgeschichte
  • Stadtbrand mit Hinrichtung Grete Minde und Prozessakte
  • Schifffahrtsausstellung
  • Tangermünder Industrie
  • Stadtmodell von 1640
  • Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung


Mehr Informationen zur Besonderheit FrauenOrt Tangermünde erfahren Sie 
c/o FrauenOrt Grete Minde, Elisa Jubert, Tel. 039322 93260; elisa.jubert@tangermuende.de oder 
Tangermünder Tourismusbüro, Tel. 039322 22393, buero@tourismus-tangermuende.de 



Parkplatzinformationen

Parkleitsystem - HafenParkplatz; Tangerparkplatz

Anreiseinformationen

B189; B188

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanreise aus Richtung Stendal

Busanreise aus Richting Genthin, Havelberg



Gebühren

Eintrittspreis:

2,50 € / Erw.

1,50 €/ Kind



Adresse von Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

Am Markt
39590 Tangermünde
+49 (0)39322 42153
http://www.tangermuende.de

Weitere Informationen zu Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

Koordinaten um Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.970781
Breitengrad: 52.540678

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Garz
NaturparkZentrum Westhavelland
Dorfkirche Lindstedterhorst
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde