Kirche Späningen

Jetzt als Inhaber eintragen
39629 Bismark/OT Späningen, ()

Kurzbeschreibung

Späningen hat seine Kirche in frühgotischer Zeit erhalten, wie einige erhaltengebliebene Fensterleibungen zeigen.

Beschreibung

Den Zugang finden wir durch ein gut erhaltenes ebenfalls gotisches Friedhofstor auf der Südseite des Friedhofes. Die relativ kleine Kirche besteht aus Westwerk, Langhaus und eingezogenem Chor. Auf der Südseite des Chores finden wir mit bemerkenswerter Niedrigkeit die ursprüngliche Pfarrtür, der Friedhof ist im sieben Jahrhunderten um ca. 45 an aufgewachsen. Das jetzige Hauptportal wurde 1863 in die Westwand des Turmes eingebrochen, in der Turmhalle befinden sich vier Grabplatten aus dem 18. u. 19. Jh. Beim Eintritt in das Langhaus fällt der Blick auf den säulengezierten barocken Kanzelaltar, eine Stiftung der Familie von Bartensleben auf Wolfsburg, die bis zum Erlöschen des Hauses Patronatsherren der Späninger Kirche waren. Das Stifterwappen zeigt den über Getreidegarben springenden Wolf. Die Kassettengemälde an der Westempore zeigen Bilder aus dem Leben Christi von der Geburt über die Passion bis zur Himmelfahrt und zum jüngsten Gericht.

Parkplatzinformationen

Parkmöglichkeiten vorhanden

Gebühren

Der Eintritt ist in frei.

Adresse von Kirche Späningen


39629 Bismark/OT Späningen
, Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark): Tel. (
http://www.stadt-bismark.de

Weitere Informationen zu Kirche Späningen

Koordinaten um Kirche Späningen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.574783
Breitengrad: 52.734473

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirche Späningen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirche Späningen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bauernmuseum Rühstädt
Dorfkirche Lindstedterhorst
Dorfkirche Lindstedt
Bahnhof Brunau Packebusch
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Rastplatz Vollenschier

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.