Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Jetzt als Inhaber eintragen
91161 Hilpoltstein, ()

Die Hilpoltsteiner Pfarrkirche St. Johannes wurde 1473 erbaut. 1732 im Stil des Spätbarocks umgestaltet, wurde sie am 31. Mai 1735 von dem Eichstätter Fürstbischof Franz Ludwig Freiherr Schenk neu geweiht. In den Jahren 1887, 1929 und 2011 folgten umfassende Renovierungen und Restaurierungen. Die Kirche ist im Kern spätgotisch geblieben, Chor und Turmunterbau stammen von 1473. Die Deckenfresken zeigen unter anderem Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer und wurden im 18. Jahrhundert von Melchior Puchner gestaltet. Die Stuckarbeiten im Langhaus fertigte Jeronimo Andrioli etwa zur selben Zeit. Besonders eindrucksvoll ist der Hochaltar von 1702, bestehend aus der rückwärtigen Tafel mit Säulen und geziert von lebensgroßen Figuren. Das imposante Gemälde des Jesuiten Paulus Bock von 1656 steht im Zentrum des Hochaltars und zeigt die Todesszene des Märtyrers Johannes der Täufer. Das Diözesanmuseum Eichstätt bestimmte das Hochaltarblatt in seiner Reihe von Objekten, die von besonderer künstlerischer oder historischer Bedeutung sind, 2017 zum „Kunstwerk des Monats“.

2017 wurde in den alten Prospekt von 1732 eine neue Orgel mit 28 Registern eingebaut.

Denkmalnummer D-5-76-127-32



Veröffentlicht von: Fränkisches Seenland

Adresse von Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Kirchenstraße 3
91161 Hilpoltstein
09174/1434

Weitere Informationen zu Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Koordinaten um Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.19267383862302
Breitengrad: 49.18936499488877

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Kneippanlage Isenbrunn
Hans Kuffer Park
Parkhaus Doerfler-Villa
Benediktinerabtei Kloster Plankstetten
Das verlorene Dorf
Bismarckturm auf dem Rohrberg bei Weißenburg
Wellnessressort im Landhotel Geyer
Obstlehrgarten Kehl - Vielfalt mit jedem Baum
Stichvillenpark