Hansestadt Seehausen

Jetzt als Inhaber eintragen
39615 Hansestadt Seehausen, ()

Kurzbeschreibung

Die mittelalterliche Hansestadt Seehausen wird von den mächtigen Türmen der Kirche St. Petri dominiert. In den kleinen Straßenzüge gerleben wir eine gemütliche, kleinstädtische Ruhe und Gelassenheit.



Beschreibung

In der Hansestadt Seehausen erlangen wir den Überblick über die Altmark. Mit einer Besteigung der Türme der mächtigen Kirche St. Petri eröffnet sich der weite Blick über die Altmark. 

Nach dem Besuch der Kirche und  dem Besteigen der Kirchtürme von St. Petri können wir noch das einmalige Turmuhrenmuseum besuchen.

Als mittelalterliche Stadt verfügte Seehausen über eine Stadtbefestigung. Reste der Stadtmauer und eines von fünf Stadttoren, das Beustertor, sind noch heute erhalten.

Seehausen ist der ideale Ausgangspunkt für die Etappen des Altmarkrundkurses und des Elberadwegs.



Parkplatzinformationen

Parkplätze in der Stadt.

Anreiseinformationen

Seehausen liegt direkt am Altmakrrundkurs. Es sind nur wenige Kilometer zum Elberadweg.

Mit dem Auto auf B 189 und B 190 bis Seehausen.



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Seehausen.

Gebühren

kostenfrei



Adresse von Hansestadt Seehausen


39615 Hansestadt Seehausen

Weitere Informationen zu Hansestadt Seehausen

Koordinaten um Hansestadt Seehausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.753349
Breitengrad: 52.890988

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hansestadt Seehausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hansestadt Seehausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Plattenburgspektakel
Bahnhof Brunau Packebusch
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Hansestadt Werben