Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes

Jetzt als Inhaber eintragen
91710 Gunzenhausen, ()

1749 erwirbt Markgraf Carl Wilhelm Friedrich zu Brandenburg-Ansbach hier einen großen Garten mit Gartenhaus. Nach seinem Tod geht das gesamte Areal zunächst an Privatleute, bis es 1810 Sitz der "Gunzenhäuser Casinogesellschaft" wird. Nach der Auflösung des Vereins 1939 geht das Eigentum an den bekannten Heilpraktiker und "Goldmacher" Johann Reichardt über. Seit 1974 befindet es sich im städischen Besitz, nach einer gründlichen Sanierung wird es 1984 "Haus des Gastes" mit Sitz der Volkshochschule. Im Sommer bietet das Anwesen eine gute Kulisse für Musikveranstaltungen aller Art. Am Ostermontag findet alljährlich unser beliebter Natur- und Kunsthandwerkermarkt statt. Beliebt bei Alt und Jung ist außerdem unsere "Romantischer Weihnachtsmarkt" der am dritten Adventswochenende im Markgräflichen Hofgarten stattfindet.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes

Dr.-Martin-Luther Platz 4
91710 Gunzenhausen
09831/508-345

Weitere Informationen zu Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes

Koordinaten um Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.75521830000002
Breitengrad: 49.1159034

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Markgräflicher Hofgarten/Haus des Gastes



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlosspark Dennenlohe
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Miniaturland Treuchtlingen
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Arberg - Mörsach
Denkmalslok
Das verlorene Dorf
Stadtschloss Treuchtlingen
Markgrafenkirche