Naturschutzgebiet Schloss Prunn

Jetzt als Inhaber eintragen
93309 Kelheim, ()

Vor 150 Millionen Jahren, im Jura, war der Großteil Süddeutschlands von einem flachen, warmen Meer bedeckt, dessen Küste entlang der Böhmischen Festlandsmasse, das ist das Gebiet nordöstlich von Regensburg, verlief. Der Küste vorgelagert wuchsen in den Seichtwasserbereichen mächtige Korallenriffe, die ein bis heute erhaltenes hartes Kalkgestein bildeten. Ein imposantes Beispiel für dieses uralte Meeresprodukt ist die Felszinne von Prunn mit dem ausgesetzt liegenden Schloß.

Der von Natur aus weitgehend waldfreie Extremstandort "Fels" ist seit Jahrtausenden Rückzugsgebiet für konkurrenzschwache, aber trockenheitsertragende Pflanzen. Zusammen bilden sie seltene und schützenswerte Pflanzengemeinschaften, wie etwa den Steppenheidewald und verschiedenste Trockenrasen auf denen zahlreiche Insekten leben.

Die hochspezialisierten Pflanzen dieser Extremstandorte wie. z.B. die Weiße Fetthenne (Sedum album) oder die Graukresse (Berteroa incana) können sich nach einer Schädigung kaum mehr erholen und bedürfen deshalb in besonderer Weise des Schutzes. Dazu dient das Wegegebot innerhalb des Naturschutzgebietes.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Naturschutzgebiet Schloss Prunn

Donaupark 13
93309 Kelheim
09441/207-7325

Weitere Informationen zu Naturschutzgebiet Schloss Prunn

Koordinaten um Naturschutzgebiet Schloss Prunn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.86989600000004
Breitengrad: 48.913592

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Naturschutzgebiet Schloss Prunn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Naturschutzgebiet Schloss Prunn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Walhalla
Burg Wolfsegg mit Burgmuseum
Burgruine Donaustauf
Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Befreiungshalle Kelheim
Archäologisches Museum Kelheim
Fahrradverleih Wittl