Heimatmuseum Eitensheim

Jetzt als Inhaber eintragen
85117 Eitensheim, ()

Der Heimatverein Eitensheim wurde 1995 gegründet. Sein Engagement gilt seither der Erhaltung und Pflege aller kulturellen Güter, die in engem Zusammenhang mit Eitensheim und seinen Einwohnern stehen. Zu diesem Zweck wurde 2003 die ehemalige Regiebullenhaltung renoviert und in ein Museum umgewandelt. Die Sammlung umfasst archäologische Funde aus der Region sowie Geräte und Werkzeuge aus Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe. Gegenstände des alltäglichen Lebens wie Möbel und Küchengeräte, aber auch aus dem Bereich der Volksfrömmigkeit und Objekte zu Freizeit und Brauch geben wertvolle Einblicke in das Leben auf dem Dorf. Daneben beleuchten Zeitdokumente, wie Fotografien, die jüngere Eitensheimer Geschichte.

Weiterhin werden museumspädagogische Programme angeboten. Schon die kleinsten Kinder werden zu Hauptdarstellern und fertigen unter Anleitung der Museumskräfte mit alten Geräten und Handwerkstechniken kleine Erinnerungsstücke für zu Hause. Im Rahmen des Ferienprogramms können alle interessierten Kinder an den Aktionen des Museums kostenlos teilnehmen.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Heimatmuseum Eitensheim

Am Bachl 7
85117 Eitensheim
08458/9598

Weitere Informationen zu Heimatmuseum Eitensheim

Koordinaten um Heimatmuseum Eitensheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.3210319
Breitengrad: 48.8187793

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heimatmuseum Eitensheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heimatmuseum Eitensheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Kneippanlage Walting
Dinosaurier Museum Altmühltal
KUNSTamBANDamLIMES in Kipfenberg
Geografischer Mittelpunkt Bayerns
Bienenstand mit Lehrpfad Kipfenberg
Wassertretbecken im Schambachtal