In und um die Kirche herum entstehen Stationen eines Passionsweges, vom Einzug Christi nach Jerusalem über das letzte Abendmahl in der Kapelle und die Kreuzigung bis zur Auferstehung am Ostermorgen. Die großformatigen Szenen sollen den Leidensweg Christi begreifbar machen. So können Sie in der Abendmahlskapelle mit Jesus am Tisch sitzen oder ein Stück weiter das Gewicht des Kreuzes ausprobieren.
Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eine typische romanische Flämingkirche mit Schiff, eingezogenem quadratischem Chor und Apsis. Auf dem Westteil des Schiffes sitzt ein kleiner Fachwerkreiter mit Zeltdach, der Westgiebel ist dabei gemauert.
Das Rundbogenportal auf der Westseite wurde erst im 19. Jahrhundert eingefügt, die Fenster im Barock vergrößert. Bereits 1867 erfolgte eine Restaurierung der Kirche, wobei die südliche Rundbogentür und eventuell zu diesem Zeitpunkt auch die Priesterpforte zugemauert wurden.
Die halbkreisförmige Apsis besitzt ein Fenster, das Dach ist einem Priependach nachempfunden. Den Kornleuchter über dem Altar schenkte die Familie Bergholz der Kirche 1910. Die Bronzeglocke stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Zerbster Str.
39264 Trüben
(+49)340/25 26 1106
http://www.entschlossene-kirchen.de
Koordinaten um Osterkirche Trüben mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.196326
Breitengrad: 51.984681
Teile diesen Standort mit deinen Freunden