Schleuse Kleinmachnow

Jetzt als Inhaber eintragen
14532 Kleinmachnow, ()

Die Schleuse Kleinmachnow ist das wichtigste und markanteste Bauwerk am Teltowkanal. Als einzige Schleuse entlang des Kanals hat sie die Aufgabe, den Höhenunterschied von 2,70 Metern zwischen Spree und Havel zu überwinden. Der Grundstein der Schleuse wurde 1901 gelegt, 1906 fand die feierliche Eröffnung durch Kaiser Wilhelm II. statt. Heute steht die Machnower Schleuse, wie sie auch oft genannt wird, unter Denkmalschutz und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Wandelgang der einstigen Fußgängerbrücke geben Schaukästen Auskunft über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des für Kleinmachnow symbolträchtigen Schleusenbauwerks. Seit Sanierung und Eröffnung der Schleusnerbude auf der Planie im Jahr 2008 steht die Schleuse wieder Besuchern offen. Die Schleuse besteht aus drei Kammern: Nord-, Mittel- und Südkammer. Die Südkammer ist nicht in Betrieb. Die zuständige Behörde ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Berlin, Außenbezirk Neukölln. Die Wartestellen für Sportboote befinden sich bei km 8,17 bis 8,19 und bei km 8,66 bis 8,69. Lage: Teltowkanal km 8,3 Abmessungen: Nordkammer 85 m lang; 12 m breit; Mittelkammer 65 m lang; 10 m breit Hub: 2,86 m

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Schleuse Kleinmachnow

Machnower Schleuse
14532 Kleinmachnow

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=schleuseninfo&choice=1&show_contacts=1

Weitere Informationen zu Schleuse Kleinmachnow

Koordinaten um Schleuse Kleinmachnow mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.2087301484287
Breitengrad: 52.3958424659479

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schleuse Kleinmachnow

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schleuse Kleinmachnow



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Kleinmachnow
Freibad Kiebitzberge