Salzderhelden

Jetzt als Inhaber eintragen
37574 Einbeck, ()

Seit 1974 ist der Flecken Salzderhelden einer von heute 46 Ortsteilen der Stadt Einbeck und hat ca. 1.750 Einwohner (Stand: 28.02.2021). 1305 wird der Ort unter der Bezeichnung "Salehelden" erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Namen wird auf den Standort einer Solequelle am Heldenberg verwiesen. Zum Schutz der im 12. Jahrhundert entdeckten Solequellen, aus der sich die Saline Salzderhelden enwickelte, entstand oberhalb des Salzbrunnens die Burganlage.Kultur und Sehenswürdigkeiten: Burgruine Heldenburg mit Palaswand und Burgmuseum im Keller, Trauort seit Mai 2021Saline Salzderhelden (Brand im Juli 2020, Wiederaufbau geplant, Besichtigung des Solebehälters nach Voranmeldung noch möglich)St. Jacobi-Kirche mit ihrem Barock-Altar von 1769Bahnhof Salzderhelden Bahnhofsgebäude mit Heimatstube, nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase erbaut   Museum SalzderheldenNaturerlebnisraum DohrenbergAmtshaus von 1600, jetzt Burgschänke Amtshof von 1764 mit königlichem WappenHochwasserrückhaltebecken der Leine ist von überörtlicher BedeutungNaturerlebnis LeinepolderRadrundweg "Salz und Burgen"Salzderheldens Kulturlandschaft... ...ist vielfältig - werf doch mal einen Blick in den Terminkalender der Ortschaft. Auf der Heldenburg haben schon Konzerte stattgefunden und man kann sie im Rahmen einer (öffentlichen) Führung besichtigen. Salzderhelden in 360° entdecken - hier visuell eintauchen! Gastronomie / Unterkünfte: Burgschänke Salzderhelden  Mitmach-Kiosk "zur molli" Hofladen & mehr:Hof Wolper & Annes Weinkontor

Veröffentlicht von: Weserbergland Tourismus e.V.

Adresse von Salzderhelden


37574 Einbeck

http://www.salzderhelden.de/

Weitere Informationen zu Salzderhelden

Koordinaten um Salzderhelden mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.926147
Breitengrad: 51.79869

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Salzderhelden

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Salzderhelden



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Städtisches Museum Seesen
Aqua-Land Osterode am Harz
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Museum im Ritterhaus