Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Jetzt als Inhaber eintragen
39590 Tangermünde, ()

Kurzbeschreibung

Die Rossfurt ist ein von hohen Futtermauern eingefasster ca. 100 m langer Hohlweg, der vom Elbtor am Hafen zur mittelalterlichen Stadt hinauf führt.

Beschreibung

Der quadratische, ca. 23 m hohe Wehrturm des Elbtores, auch Rosspforte oder Wassertor genannt, wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Auf Grund der Hochwassergefahr wurden das zweite Tor der Doppeltoranlage und das Wächterhaus auf der Stadtseite angelegt. Der Korbbogen stadteinwärts über der Rossfurt wurde 1847 erbaut. An dieser Stelle befand sich ursprünglich eine Brücke mit Wehrgang. Bis in das 19. Jahrhundert hinein mussten alle Fuhrwerke und Gespanne, die aus den ostelbischen Gebieten kamen bzw. deren Weg von Tangermünde aus dorthin führte, dieses Tor passieren. Auf der eisernen Schiene am äußeren Torbogen sind die Höchststände des Elbhochwassers markiert.

Parkplatzinformationen

Parkleitsystem

Anreiseinformationen

B189 und B188

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanreise aus Richtung Stendal

Busanreise aus Richtung Genthin, Havelberg und Tangerhütte



Adresse von Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Roßpforte 1 A
39590 Tangermünde

https://www.tangermuende.de/de/kultur/rossfurth-mit-elbtor.html

Weitere Informationen zu Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Koordinaten um Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.975088
Breitengrad: 52.541602

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Die Rossfurt mit Elbtor in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Garz
NaturparkZentrum Westhavelland
Dorfkirche Lindstedterhorst
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde