Aussichtsturm Götzer Berge

Jetzt als Inhaber eintragen
14550 Götz, ()

Der Götzer Berg ist eine Erhebung, die in der letzten Eiszeit gebildet wurde. Über 108,6 m beträgt die Höhe der Anhöhe und liegt damit weit über der direkt daran anschließenden Havelniederung. Auf seiner Kuppe steht ein Aussichtsturm. Er wurde am 14. Juni 2012 eröffnet, ist 42,15 m hoch und soll in seiner Form an einen Turm der Landesvermessung erinnern – seine äußeren Streben sind mit Holz verkleidet. Die ausladende Aussichtsplattform befindet sich in 27 m Höhe. Berg und Aussichtsturm liegen inmitten des Landschaftsschutzgebietes Brandenburger Osthavelniederung. Entsprechend attraktiv ist eine Wanderung zum Turm. Mehrere gut ausgeschilderte Wege führen durch rauschenden Kiefernwald auf die Erhebung, von der aus sich eine atemberaubende Sicht über das gesamte Havelland eröffnet. Am Fuße des Götzer Berges verläuft der Havel-Radweg, In Groß Kreutz (Havel) gibt es einen Fahrradverleih, Übernachtungen sind in Groß Kreutz (Havel) und Götz möglich. Anreise mit Bahn oder PKW bis Götz. Wanderung zum Aussichtsturm Götzer Berge: ca. 4 km.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Aussichtsturm Götzer Berge

Bergstraße
14550 Götz

Weitere Informationen zu Aussichtsturm Götzer Berge

Koordinaten um Aussichtsturm Götzer Berge mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.727136813022
Breitengrad: 52.4358575121082

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Aussichtsturm Götzer Berge

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Aussichtsturm Götzer Berge



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgut Stober in Groß Behnitz
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge
Naturschutzzentrum Krugpark