Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim

Jetzt als Inhaber eintragen
76703 Kraichtal-Gochsheim, ()

Die traditionelle Mühle wurde 1270 – 1322 erstmals als gräflich ebersteinische Stadtmühle urkundlich genannt. Sie ist heute noch in Betrieb.

Neben den Ziegelbrennereien waren die Mühlen in Kraichtal-Gochsheim von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Es gab hier zeitweilig sieben Mühlen.

Die traditionsreichste Mühle ist die Stadtmühle, 1270 – 1322 erstmals als gräflich ebersteinische Stadtmühle urkundlich genannt. Sie hatte zwei Mahlgänge und einen Gerbgang. Bis 1615 war sie von den Ebersteinern gegen Mühlenzins an Bestandsmüller verliehen. Ab 1615 war die Stadt Erbleiherin. 1837 gehörte dann die Mühle der Stadt und ging 1839 in den Privatbesitz des Ölmüllers Kessler über. 1919 erwarb sie Julius Auch als Privatbesitz, dessen Sohn die Mühle heute noch betreibt.



Adresse von Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim

Hauptstraße 14
76703 Kraichtal-Gochsheim

Weitere Informationen zu Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim

Koordinaten um Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.750667
Breitengrad: 49.103583

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landvergnügen- Stellplatz "Hannes Biohof"
Gästehaus stuttgART36
WAGNERHAUS - Café im Klosterhof
Kraichgaublick
Ottilienberg
Restaurant Heckerstuben
Besenwirtschaft zum Geißenpeter
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann