Dorfkirche in Wust

Jetzt als Inhaber eintragen
39524 Wust, ()

Kurzbeschreibung

Diese Kirche war seiner Zeit voraus, in anderen Orten wurde noch mit Feldsteinen gearbeitet, hier aber schon mit Backsteinen



Beschreibung

Der flachgedeckte Saalbau aus Backstein wurde zwischen 1191 und 1206 erbaut. Der Turm weicht ganz und gar vom Stil des Haupthauses ab: Der zweigeschossige Fachwerkaufsatz von 1727 stammt aus der Barockzeit. Besichtigt werden kann u.a. die frühbarocke Holzkassettendecke mit flämischen Ölmalereien. An die Apsis schließt die Gruftanlage der in der Altmark bekannten Familie von Katte an. Der enthauptete Leutnant Hans Hermann von Katte liegt hier begraben – einst der beste Freund des preußischen Kronprinzen Friedrich, bevor dessen Vater, König Friedrich Wilhelm I., den Befehl zur Hinrichtung gab. Bekannt ist das Ganze als sog. „Katte-Tragödie“. In den Jahren 1978 bis 1981 retteten Kirchengemeinde und Bevölkerung die Kirche vor dem Verfall.

Diese Kirche ist ein Teil des Projektes "Kirchen und Klöster in der Altmark" in der Tour "Stadt, Land, Fluss: „Kirchenkieken“ zwischen Elbe und Havel" abgebildet.



Parkplatzinformationen

Parkmöglichkeiten an der Kirche vorhanden



Anreiseinformationen

Wust liegt etwa 14 km von Tangermünde, 19 km von Rathenow und ist über die B188 rasch zu erreichen



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 914 von Tangermünde aus erreichbar

Weitere Informationen: Stendalbus



Gebühren

  • kostenfreier Eintritt


Adresse von Dorfkirche in Wust

Breite Straße 61
39524 Wust
+49 (0) 39343 256
http://www.pfarrbereich-jerichow.de

Weitere Informationen zu Dorfkirche in Wust

Koordinaten um Dorfkirche in Wust mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.11483
Breitengrad: 52.548289

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche in Wust

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche in Wust



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Bahnitz
Schleuse Garz
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
NaturparkZentrum Westhavelland
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde