Melanchthonhaus

Jetzt als Inhaber eintragen
06886 Lutherstadt Wittenberg, ()

Kurzbeschreibung

Das Melanchthonhaus ist das Gebäude, in dem Philipp Melanchthon seit 1539 lebte. Hier wohnte er mit seiner Familie und vielen Gästen, hier verfasste er viele seiner Schriften, hier führte er poetische Wettkämpfe mit seinen Studenten durch. 



Beschreibung

An keinem Ort kann man Melanchthon näher kommen, als in seinem Haus, das über die Jahrhunderte fast nie umgebaut wurde. Deshalb ist das Haus selbst das wichtigste Exponat der aktuellen Dauerausstellung zum Leben und Wirken des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon. Mit Illustrationen und nachempfundenen Alltagsobjekten erhalten die Besucher einen Eindruck der Lebenswelt und dem Alltag des berühmtesten Lehrer Deutschlands und seiner Familie.

Der Ausstellungsteil im Neubau ist ganz dem Werk und der Wirkung Melanchthons gewidmet. Hier werden Handschriften, Drucke, Gemälde und Büsten ausgestellt. Einige der Exponate wurden bisher noch nie öffentlich präsentiert, darunter eine originale Gehaltsquittung des Professors oder die erste Stadtgeschichte Wittenbergs, die Melanchthon handschriftlich verfasste. Werke und Briefe Melanchthons und seiner Zeitgenossen, wie etwa die folgenreiche Schrift „Confessio Augustana“, das Augsburger Bekenntnis von 1530, stehen in den Kontexten der Reformationstheologie und der Entwicklung des Protestantismus. Eines der zentralen Exponate ist ein überlebensgroßes Porträt Melanchthons von Lucas Cranach dem Jüngeren, das für die Ausstellung aufwendig restauriert wurde.

Auch an unsere kleinen Gäste wurde gedacht. So sind Elemente in die Ausstellung integriert, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden. Die Kinder erhalten am Eingang einen gusseisernen Schlüssel, der ihnen Zugang zu Truhen und Schränken mit versteckten Spielen verschafft und auch verborgene Medienstationen aufschließt, die sich speziell an Kinder wenden. Der komplexe historische Stoff der Reformationsgeschichte wird aus der Perspektive von Magdalena, Melanchthons zehnjähriger Tochter, erzählt. Sie führt grafisch-bildlich und mit ihrer Stimme durch die Ausstellung und gibt Auskunft über die Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Hause Melanchthon.

Der nach historischem Vorbild angelegte Kräutergarten hinter dem Haus – in dem ganz in der Tradition des kräuterkundigen Gelehrten auch Heilpflanzen wachsen – lädt Groß und Klein nach dem Besuch im Museum zum Verweilen ein. 



Veröffentlicht von: Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Adresse von Melanchthonhaus

Collegienstraße 60
06886 Lutherstadt Wittenberg
(+49) 34 91 – 4 20 30
http://www.martinluther.de/de/melanchthonhaus-wittenberg.html

Weitere Informationen zu Melanchthonhaus

Koordinaten um Melanchthonhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.650853
Breitengrad: 51.864766

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Melanchthonhaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Melanchthonhaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Flämingbad Dietersdorf
Freibad Oehna
Feldsteinkirche Borne
Bockwindmühle Bad Düben
Stromtankstelle Raben
Tourist-Information Dessau
Kulturzentrum "Das Haus"
Feldsteinkirche Grubo
Park und Schloss Georgium
Brausemuseum im historischen Wasserturm