


An die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Kirche. Er veränderte damit die Welt, leitete die Reformation ein und schrieb Geschichte.
Die Schlosskirche wurde 1506 auf den Grundsteinen des ursprünglichen Schlosses des Kurfürsten von Sachsen errichtet. „Ein feste Burg ist unser Gott“, diese Textzeile des bekannten Psalms und Kirchenliedes Martin Luthers prangt in großen Lettern auf dem Kirchturm dieses eindrucksvollen Gotteshauses.
Heute können im Kircheninneren das Grab Luthers und die letzte Ruhestätte des Reformators Philipp Melanchthon besichtigt werden.
Seit 1997 gehört die Schlosskirche zu den UNESCO-Welterbestätten.
Schlossplatz 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
(+49)3491-50 69 160
http://www.schlosskirche-wittenberg.de
Koordinaten um Schlosskirche "Allerheiligen" mit Thesentür mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.638115
Breitengrad: 51.866418
Teile diesen Standort mit deinen Freunden