Schloss Harzgerode

Jetzt als Inhaber eintragen
06493 Harzgerode, ()

Kurzbeschreibung

Das Harzgeröder Schloss wurde 1384 erstmals erwähnt und im 16. Jh. baulich erweitert.

Beschreibung

Von 1635 bis 1709 diente der Renaissancebau als Residenz der Harzgeröder Linie des anhaltischen Fürstenhauses. Das Hauptgebäude, der Rundturm und der überdachte Wehrgang, die einen fast quadratischen Innenhof umschließen, sind erhalten geblieben. In der Heimatstube informiert eine Ausstellung über die Stadtgeschichte sowie den Bergbau und den Kunstguss. Der Festsaal mit einem Parkettfußboden aus 18 einheimischen Holzarten wird für Konzerte genutzt. Im Historischen Kabinett stehen Originalstücke aus der 200-jährigen Geschichte des Alexisbades im Mittelpunkt. Das Turmzimmer beherbergt Exponate aus dem ehemaligen Eisenwerk Meyer. Im Kaminzimmer werden Skulpturen und Bronzeplastiken des in Harzgerode geborenen Prof. Wilhelm Otto gezeigt. Im Westwehrgang wird eine Dauerausstellung mit rund 50 Kunstgussobjekten präsentiert, die die hervorragende Qualität der Produkte aus der 1646 gegründeten Eisenhütte Mägdesprung veranschaulicht.

Informationen zum Schloß Harzgerode finden Sie auch in der




Anreiseinformationen

Parkplatz vorhanden

Gebühren

Erwachsene: 4,00 € Kinder: 2,00 €

Adresse von Schloss Harzgerode

Schloßstraße 1
06493 Harzgerode
(+49)39484 7476123
http://www.harzgerode-tourismus.de/

Weitere Informationen zu Schloss Harzgerode

Koordinaten um Schloss Harzgerode mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.141535
Breitengrad: 51.642417

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Harzgerode

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Harzgerode



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
St. Georg Kirche
Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)
Europa-Rosarium Sangerhausen
Stiftsgärten Quedlinburg
St. Martini Kirche
Elternhaus Luthers
Carlswerk Mägdesprung
Burgruine Anhalt
Großes Schloss Blankenburg
Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg