Villa Taranto

Jetzt als Inhaber eintragen
, Italien ()

Die Villa Taranto in Pallanza, am Westufer des Lago Maggiore, ist vor allem für ihre eindrucksvollen botanischen Gärten berühmt. Die Baugeschichte der Gärten Es war der Schotte Neil Boyd McEacharn, der das Anwesen und die umliegenden Ländereien 1931 erwarb und bis 1940 den spektakulären Park anlegte. Dem Wohnhaus gab er den Namen „Villa Taranto", der an seinen Vorfahren, den Herzog von Taranto, erinnern sollte.   Mehr als 2.000 Bäume ließ McEacharn fällen, um das 16 Hektar große Areal nach seinen Vorstellungen gestalten zu können. Seit 1952 ist der Park für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Villa selbst ist nicht zu besichtigen. Sie ist Sitz der Präfektur der Provinz Verbano-Cusio-Ossola. Seltene Pflanzen aus aller Welt Heute gedeihen in den Gärten an die 20.000 Pflanzenarten, darunter allein 300 verschiedene Dahliensorten. Wer die Botanischen Gärten besucht begibt sich auf Reise über mehrere Kontinente.   Der Eingang zu den Gärten befindet sich an der Schiffsanlegestelle Villa Taranto. Der Besucher nähert sich zunächst dem ehemaligen Pförtnerhaus, heute das Herbarium Britannicum mit über 40 Schaukästen. Über die Eingangsallee geht es dann in den Park, mit seinem sieben Kilometer langen Wegesystem. Dahlien, Seerosen und ein steinernes Mausoleum Für den Streifzug durch den Botanischen Garten sollten Besucher sich Zeit nehmen – es gibt viel zu entdecken.   Vom mit üppigen Blütenbordüren umrankten Putten Springbrunnen über das Dahlienlabyrinth aus über1.700 Pflanzen bis zum Lotusblumen-Teich. Sehr sehenswert sind auch die bunten Beete der Terrassengärten, mit Wasserläufen, Fontänen und der Bronzestatue des „Fischers“ von Vincenzo Gemito.   Zu den botanischen Highlights gehören die aus dem Amazonasgebiet stammende Seerose Victoria Cruziana, mit ihren bis zu zwei Meter breiten Blättern, und der berühmte „Taschentuchbaum“ Davidia involucrata. Das Gewächs mit den übergroßen weißen Blüten befindet sich im von einer Steinbrücke überspannten Valletta-Tal der Gärten.   Schließlich befindet sich im Park auch noch eine Mausoleoumskapelle, in der Neil Boyd McEacharn, der Gründer des Parks, seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Die Gärten sind von Mitte März bis zum 3. November täglich geöffnet.   Tipp: Tickets online kaufen und sich das Anstehen an der Kasse ersparen: www.villataranto.it/de/

Adresse von Villa Taranto




Weitere Informationen zu Villa Taranto

Koordinaten um Villa Taranto mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.565281
Breitengrad: 45.925955

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Villa Taranto

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Villa Taranto



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte


Sammlungen aus der Nähe







Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.