Wehlener Sonnenuhr

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

In den Moselweinbergen gibt es viele schöne und bekannte Sonnenuhren. Sie stammen teilweise aus dem 17. Jahrhundert. Am bekanntesten ist wohl die Wehlener Sonnenuhr. Errichtet wurde sie 1842 von dem Weinbergsbesitzer Jodocus Prüm. Sie zeigt, wie alle alten Sonnenuhren die wahre Ortszeit an, das heißt, wenn die Sonne ihren Höchststand über Wehlen erreicht hat, fällt der Zeigerschatten auf die Zwölf. Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die erst 1893

verbindlich eingeführt wurde, differiert hier am 7. Längengrad um 32 Minuten. Die Sonnenuhr geht also um rund eine halbe Stunde nach. Um 1900 wurde die Lagebezeichnung "Wehlener Sonnenuhr" für den erstklassigen Wein, der im Steilhang der Sonnenuhr reift, eingeführt.

Adresse von Wehlener Sonnenuhr




Weitere Informationen zu Wehlener Sonnenuhr

Koordinaten um Wehlener Sonnenuhr mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.0411965
Breitengrad: 49.947504

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wehlener Sonnenuhr

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wehlener Sonnenuhr



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig
Kurhaus Manderscheid
GesundLand Tourist Information Manderscheid
Naturfreibad Gemündener Maar
Gemündener Maar
Parcours der Sinne
Meerfelder Maar
Landesblick Meerfelder Maar