Schloss Heringen

Jetzt als Inhaber eintragen
99765 Stadt Heringen/Helme OT Heringen, ()

Kurzbeschreibung

Weithin sichtbar überragen sie die Goldene Aue – die weißen Mauern des Schlosses Heringen.

Beschreibung

Als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt, wurde es in den letzten Jahren aufwändig saniert. Das rund 700 Jahre alte Gemäuer erstreckt sich über fünf Etagen, ist rund 34 m hoch und die Gebäudesubstanz ist weit gehend unverbaut erhalten geblieben.
Während die Stadt fünfmal abgebrannt ist, ist das Schloss immer weitgehend verschont geblieben. Gräfin Clara von Schwarzburg, Tochter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, ist die berühmteste Bewohnerin des Schlosses. Von 1598 bis 1658 war es ihr Witwensitz, nachdem ihr Mann Wilhelm I. Graf von Schwarzburg bereits früh gestorben war.

Doch die Geschichte des Schlosses begann lange vor Gräfin Clara. Von etwa 1322 bis 1327 bauten die Hohnsteiner Grafen in Heringen eine romanische Burg - das "Haus zur Goldenen Aue". Der Ort Heringen bestand damals wohl schon mehrere hundert Jahre seit dem frühen Mittelalter. Durch die Burg erlebte Heringen einen Aufschwung und erhielt den Status einer Stadt. Anfang des 16. Jahrhunderts machten umfangreiche Umbauten aus der Burg ein Schloss im Renaissancestil. Im Schloss sind u. a. historische Fundstücke wie einen Tante-Emma-Laden, Möbel und Küchen aus den 30er und 50er Jahren, ein Landambulatorium und wechselnde Sonderausstellung mit regionalen Künstlern zu sehen.
Ein Highlight ist die im Mai 2019 neu eröffnete archäologische Dauerausstellung "Das älteste Dorf". Umfangreiche Ausgrabungen zeigen, dass die Goldene Aue bereits in der Jungsteinzeit vor nahezu 7.500 Jahren besiedelt war. Dieser Zeitraum markiert eine der wichtigsten kulturgeschichtlichen Veränderungen der Menschheitsgeschichte. Das erste Dorf Thüringens entstand genau hier!

Der besondere Tipp: Die Tafelstube kann für Veranstaltungen angemietet werden. Ebenso stehen Räumlichkeiten für Trauungen im Schloss zur Verfügung.



Anreiseinformationen

Parkplatz vorhanden

Gebühren

Regulär: 4,50 € Ermäßigt*: 3,00 € Kinder (bis 6 J.): frei
*Ermäßigt: Kinder bis 15 J., Schüler, Auszubildende, Studierende, Menschen mit Schwerbehinderung, Empfänger sozialer Leistungen

Adresse von Schloss Heringen

Schlossplatz 1
99765 Stadt Heringen/Helme OT Heringen
(+49)36333 73888
https://www.stadt-heringen.de/schloss-heringen.html

Weitere Informationen zu Schloss Heringen

Koordinaten um Schloss Heringen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.87743
Breitengrad: 51.447949

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Heringen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Heringen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
St. Martini Kirche
Museum Tabakspeicher
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Erlebnisbad Salztal Paradies
Eislaufhalle Salztal Paradies
Freibad Albertine
Schlossmuseum Sondershausen
Kunsthaus Meyenburg
Schloss Harzgerode
ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode