Archäologisches Museum Colombischlössle

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das Archäologische Museum Colombischlössle der Städtischen Museen Freiburg ist ein archäologisches Museum in der neugotischen Villa Colombischlössle am Rotteckring von Freiburg im Breisgau.
Die Ursprünge der Sammlung gehen auf Alexander Ecker, Heinrich Fischer und Wilhelm Deecke zurück. Deecke war Leiter des Geologischen Instituts der Universität Freiburg. Er baute die seit 1867 bestehende Sammlung des Museums für Urgeschichte und Ethnographie aus und brachte diese ab 1926 im Geologischen Institut in der Hebelstraße 40 unter. Um dieses Museum zu betreuen, berief Deecke den Prähistoriker Georg Kraft nach Freiburg. Unter Kraft wurde 1936 das Museum für Ur- und Frühgeschichte aus dem geologischen Institut gelöst und gehörte dann von da ab als eigenständiges Institut zur philosophischen Fakultät der Universität. Bei dieser Gelegenheit verlegte man es in neu gestaltete Räume im Adelhauser Kloster. Georg Kraft betreute nun in Personalunion das Institut der Universität, die archäologische Denkmalpflege und die nun „Museum für Urgeschichte“ genannte Sammlung. Das neue Museum wurde von der Stadtverwaltung mitgetragen und verwaltete nun auch die städtischen Bestände zur Urgeschichte.

Adresse von Archäologisches Museum Colombischlössle




Weitere Informationen zu Archäologisches Museum Colombischlössle

Koordinaten um Archäologisches Museum Colombischlössle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.8461119
Breitengrad: 47.99777857

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Archäologisches Museum Colombischlössle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Archäologisches Museum Colombischlössle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
cult fashion
Kläsles Gastronomie am Rhein, Restaurant, Catering
Eichbergturm
Wöpplinsberger Kapelle
Klosterkapelle Tennenbach
Burgruine Hochburg
Café Leone
Eis Pavillon Incontro
Geschäftsstelle ZweiTälerLand Tourismus
Zeller Blauen