Promenadenpark Nordhausen

Jetzt als Inhaber eintragen
99734 Nordhausen, ()

Kurzbeschreibung

Die Promenade befindet sich direkt im Stadtzentrum am Nordhäuser Stadttheater an der Stadtmauer und ist Teil des historischen Stadtrundgangs um das Nordhäuser Zentrum.

Beschreibung

Es ist die erste Parkanlage, die im 19. Jahrhundert von den Stadtgärtnern angelegt wurde. Auf 200 m² pflanzten sie Rosen in Hochbeete an denen man dann vorbei "promenierte" . Daher erhielt der Park seinen Namen.

Hier befindet sich ein kleiner Spielplatz. Auf einer Sandfläche, die von Bänken und Sträuchern umgeben ist, laden ein Klettergerüst und eine Rutsche zum Spielen ein. Mehrere kleine, kreative Spielstationen befinden sich auf der gegenüber liegenden Wiese. Im vorderen Bereich hat die Stadt Nordhausen vor einigen Jahren den Garten der Städtepartnerschaften angelegt. Die Gastgeschenke der Partnerstädte Ostrów Wielkopolski, Charleville-Mézières, Bochum und Antwerpen - überlebensgroße Skulpturen und Wahrzeichen der Städte - fanden hier ihren Platz.

Im oberen Teil der Promenade steht der Neptunbrunnen mit einer Bronzeplastik aus dem Jahr 1828, die von Bildhauer Ernst Rietschel (1804-1861) geschaffen wurde. Der Neptunbrunnen stand einst auf dem Kornmarkt und wurde 1935 in die Promenade umgesetzt.

Die Promenade hat eine direkte Anbindung an die Nordhäuser Starßenbahn.



Adresse von Promenadenpark Nordhausen

Käthe-Kollwitz-Straße
99734 Nordhausen
+49 3631 696797
http://www.nordhausen.de/

Weitere Informationen zu Promenadenpark Nordhausen

Koordinaten um Promenadenpark Nordhausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.797536
Breitengrad: 51.504561

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Promenadenpark Nordhausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Promenadenpark Nordhausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
St. Martini Kirche
Carlswerk Mägdesprung
Museum Tabakspeicher
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Hermannshöhle
Kirchberg-Therme - Spa & Fitness-Resort
Erlebnisbad Salztal Paradies
Eislaufhalle Salztal Paradies
Eisstadion Braunlage
Freibad Albertine