Kloster Rottenbuch

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das Kloster Rottenbuch ist ein ehemaliges Stift der Augustiner-Chorherren und jetziges Kloster der Don-Bosco-Schwestern in Rottenbuch in Bayern in der Diözese Freising. Es liegt rund zwölf Kilometer nordöstlich der Wieskirche über dem Ammertal.
Das St. Peter und Paul und Mariä Geburt geweihte Kloster wurde 1073 durch Herzog Welf I. von Bayern auf Zureden Bischof Altmanns von Passau gegründet. Die aus dem 11. Jahrhundert stammende romanische Basilika wurde im gotischen Stil erweitert und Mitte des 18. Jahrhunderts von dem Wessobrunner Stuckateur Joseph Schmuzer im Rokokostil ausgeschmückt. Als Mutterstift der Augustiner in Altbayern war das Kloster Rottenbuch im 11. Jahrhundert führend in der Kanonikerreform. Einer ihrer Augustiner-Chorherren war Eberwin, der von ca. 1100 bis zu seinem Tod 1142 der erste Propst des Klosterstifts Berchtesgaden sowie zwischenzeitlich auch erster Propst des Klosters Baumburg gewesen war, so dass Kloster Rottenbuch anfangs auch als beider Mutterkloster fungierte. Die Augustinerchorherren betrieben unter anderem die Wallfahrt auf dem Hohen Peißenberg. In Rottenbuch war von 1120 bis 1272 auch ein Kanonissenstift nachzuweisen. Die Kanonissen siedelten dann nach St. Laurentius in Benediktbeuern um und lebten dort nach den Regeln der Benediktinerinnen.

Adresse von Kloster Rottenbuch




Weitere Informationen zu Kloster Rottenbuch

Koordinaten um Kloster Rottenbuch mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.9661108
Breitengrad: 47.73583302

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kloster Rottenbuch

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kloster Rottenbuch



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wallfahrtskirche „St. Anton" Partenkirchen
P 8 - Parkplatz am Eisstadion
P 20 - Parkplatz Wankbahn
P 22 - Parkplatz Hausberg
Schloss Neuschwanstein
P 24 - Parkplatz Maximilianshöhe
Naturschutzgebiet Litzauer Schleife
Münzgebäude
Pflegschloss
Dampfersteg Dießen