Bebelplatz

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Der Bebelplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand im Jahr 1740 als Teil des von Friedrich II. geplanten und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ausgeführten Forum Fridericianum. Auf dem etwa 19.000 m² großen Platz, der seit 1947 nach dem SPD-Führer August Bebel benannt ist, befindet sich die Staatsoper Unter den Linden. Begrenzt wird er von der Prachtstraße Unter den Linden im Norden, dem Prinzessinnenpalais im Osten, der St.-Hedwigs-Kathedrale und der Behrenstraße im Süden sowie der Alten Bibliothek und dem Alten Palais im Westen.

Der im historischen Stadtteil Dorotheenstadt gelegene Platz bildet den Mittelpunkt des von König Friedrich II. selbst entworfenen Forum Fridericianum. Anfangs, nach dem Bau der Königlichen Hofoper, trug der Platz den Namen Platz am Opernhaus und umfasste die Fläche zwischen Oper und Kommode, von der heutigen Humboldt-Universität bis zur Hedwigskathedrale. 1845–1850 wurde der Platz zwischen Oper und Bibliothek nach Plänen von Peter Joseph Lenné begrünt und erhielt den Namen Opernplatz. Die Fläche nördlich der Oper hieß weiterhin Platz am Opernhaus.

Adresse von Bebelplatz




Weitere Informationen zu Bebelplatz

Koordinaten um Bebelplatz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.39388813
Breitengrad: 52.51666591

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bebelplatz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bebelplatz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“
Waldschule Briesetal e.V.