Reichsabtei Kornelimünster

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Die Reichsabtei Kornelimünster war eine Abtei der Benediktiner in der gleichnamigen Ortschaft Kornelimünster in der Nähe von Aachen, die von 814 bis 1802 bestand.

Die Abtei Kornelimünster wurde um 814 von Benedikt von Aniane und Ludwig dem Frommen als Monasterium ad Indam gegründet und war zunächst als Monasterium Salvatoris ad Indam – „Erlöserkloster an der Inde“ – oder auch kurz als Inda bekannt. Benedikt von Aniane entstammte dem westgotischen Adel Südfrankreichs, wurde am Hof König Pippins erzogen, wandte sich nach einer kurzen Zeit im königlichen Dienst dem Mönchsleben zu und gründete um 779 in Aniane bei Montpellier ein Kloster. Auch durch dieses Kloster erlangte Benedikt von Aniane großen Einfluss bei Ludwig dem Frommen, Sohn und Nachfolger Karls des Großen als Kaiser des fränkischen Reichs. Benedikt folgte Ludwig an den Aachener Hof und fungierte dort als Berater bei den Aachener Reformsynoden . Das zu dieser Zeit gegründete und reich dotierte Kloster Kornelimünster sollte auf der Basis der Regula Benedicti, der Regel des Benedikt von Nursia als Vorbild für die Erneuerung des Klosterwesens und des Mönchtums im fränkischen Reich dienen, um die im Laufe der Jahrhunderte entstandenen sehr unterschiedlichen Mönchstraditionen zu vereinheitlichen.


Adresse von Reichsabtei Kornelimünster




Weitere Informationen zu Reichsabtei Kornelimünster

Koordinaten um Reichsabtei Kornelimünster mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.17805556
Breitengrad: 50.72861111

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Reichsabtei Kornelimünster

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Reichsabtei Kornelimünster



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Aachener Dom
Malerischer Luftkurort: Heimbach
Eifel-Blick "Urftstaumauer"
Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Historischer Ortskern Kornelimünster
Bauernmuseum in Lammersdorf
Carl Alexander Park
Rursee
Nationalpark-Tor Rurberg
Historische Altstadt Aachen