Wettermuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
15848 Lindenberg, ()

Deutschlands einziges Museum für Meteorologie und Aerologie zeigt seltene Schätze aus über 100 Jahren Wetterforschung. Besichtigen Sie an einem Traditionsstandort der Aerologie ausgewählte historische meteorologische Messinstrumente, Radiosonden und Drachen. Letztere werden in der Ballonhalle 2 des Wettermuseums eindrucksvoll dargestellt und zeugen von der über 100-jährigen Geschichte der  Aufstiegstechniken für Höhenmessungen. In Zusammenarbeit mit dem Richard-Aßmann-Observatorium erleben Sie hautnah einen heutigen Wetterballonaufstieg. Tipp: Betrachten Sie bei einem Spaziergang durch Lindenberg entlang des Leit- und Informationssystems denkmalgeschützte und historisch bedeutende Gebäude und Liegenschaften. Auch für Geologen hat das Wettermuseum viel zu bieten, denn das Klima unseres Planeten verändert ganze Landstriche. Lindenberg ist ein Traditions-Standort in der Aerologie. Hier befindet sich eines von zwei Observatorien des Deutschen Wetterdienstes. Das Meteorologische Observatorium Lindenberg wurde im Jahr 1905 durch Richard Aßmann als „Königlich-Preußisches Aeronautisches Observatorium“ gegründet und hatte große Bedeutung für die Entwicklung der Luftfahrt und die Erforschung der höheren Luftschichten. Das Wettermuseum will als Schwerpunkt seiner Tätigkeit die richtungweisenden Forschungsarbeiten des Lindenberger Observatoriums im ersten Jahrhundert seines Bestehens zugänglich machen, aber auch die gegenwärtige besondere Bedeutung des Observatoriums zeigen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Wettermuseum

Herzberger Str. 21
15848 Lindenberg
033677-62521
http://www.wettermuseum.de/

Weitere Informationen zu Wettermuseum

Koordinaten um Wettermuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.1136671855307
Breitengrad: 52.2081603997733

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wettermuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wettermuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Informationszentrum Kersdorfer Schleuse
Hammersee (Angelsee)
Panzerfunfahrschule Heyse
Mützenmanufaktur Hammerart
Schleuse Hermsdorfer Mühle
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Langer See (Angelgewässer)
Wettermuseum
Fischerei Aurora GbR