Wilhelminaplein Vaals

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Dieser stattliche Platz wurde 1898 nach der damaligen Königin Wilhelmina benannt. Während des Zweiten Weltkriegs änderten die Deutschen den Namen in Maastrichterlaan. Der ursprüngliche Name wurde 2013 formell wiederhergestellt. Hier befand sich einst das Rathaus von Vaals. Während des Krieges fand hier auch die Deportation der Juden von Vaals statt.

Deshalb ist dies der Start- und Endpunkt eines sogenannten Rundwanderwegs "Joods Vaals", der Sie an den verschiedenen Punkten der jüdischen Geschichte in Vaals vorbeiführt. Diese Wanderung geht auf den Anfang des 18. Jahrhunderts zurück. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen am 10. Mai 1940 begannen wenige Wochen später die Repressalien gegen die Juden. Die Deportationen fanden in den Jahren 1942 und 1943 statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Infotafel auf dem Platz.

Adresse von Wilhelminaplein Vaals




Weitere Informationen zu Wilhelminaplein Vaals

Koordinaten um Wilhelminaplein Vaals mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.023539080951
Breitengrad: 50.771591371871

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wilhelminaplein Vaals

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wilhelminaplein Vaals



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Aachener Dom
Historischer Ortskern Kornelimünster
Bauernmuseum in Lammersdorf
Carl Alexander Park
Historische Altstadt Aachen
Stolberg-Touristik
Parkplatz Haus Rurseeklänge Woffelsbach
SimmBad
Wohnmobilstellplatz am Bahnhof Roetgen
Guesthouse Relaxed Tours