Klosterkirche Krevese

Jetzt als Inhaber eintragen
39606 Osterburg OT Krevese, ()

Kurzbeschreibung

In der spätromanischen Kirche mit prächtiger barocker Ausstattung und beeindruckendem Kanzelaltar finden sich mehrere Grabmale von Familienmitgliedern der Bismarcks.



Beschreibung

Die Stiftung einer Kirche und ihre Ausstattung mit Land durch den Grafen Albrecht von Osterburg geben zwischen 1170 und 1200 den entscheidenden Anstoß für die Gründung eines Benediktinerinnenklosters in Krevese. Nach der Umgestaltung zum Rittergut ab 1600 bleiben davon lediglich die Klosterkirche »Sankt Marien im Holze zu Krevese« und ein mittelalterliches Speichergebäude im Park erhalten.

Die einstige Klosterkirche besteht aus Feld- und Backsteinmauerwerk und bekommt 1598 einen Fachwerkturm. Nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges lässt Christoph-Georg von Bismarck das Gotteshaus restaurieren und stiftet, gemeinsam mit seiner Gattin Anna Elisabeth von Katte, 1721 eine bemerkenswerte Orgel. Die kleine einmanualige Orgel mit 13 Registern zählt heute zu den bedeutendsten Klangdenkmälern des Landorgelbaus ihrer Epoche im norddeutschen Raum. Ihr nahezu authentisches barockes Klangbild zieht jedes Jahr zum Kreveser Orgelsommer zahlreiche Besucher an.



Parkplatzinformationen

Im Ort befinden sich genügend Parkmöglichkeiten.



Anreiseinformationen

Krevese befindet sich nur 7 Kilometer von der Hansestadt Osterburg entfernt.



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalverkehr können Sie aus Richtung Stendal bis Osterburg fahren. Von dort aus fährt ein Bus in circa 15 Minuten nach Krevese.



Adresse von Klosterkirche Krevese

Gutshof 12
39606 Osterburg OT Krevese

Weitere Informationen zu Klosterkirche Krevese

Koordinaten um Klosterkirche Krevese mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.690826
Breitengrad: 52.810181

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Klosterkirche Krevese

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Klosterkirche Krevese



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Plattenburgspektakel
Dorfkirche Lindstedterhorst
Dorfkirche Lindstedt
Bahnhof Brunau Packebusch
Kirche Kaulitz
Badestelle am Kloster in Arendsee
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)