Unterirdischer Schutzraum

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Der Textilfabrikant Engelbert Blijdenstein, Besitzer des nahegelegenen Bauernhofs "Judithhoeve", hatte hier 1943 zwischen den Bäumen und dem Dickicht einen großen Unterstand gebaut, etwa 20 m lang, mehr als 3 m breit und so tief, dass man darin aufrecht stehen konnte. Die Wände und der Boden waren mit Holzbohlen verkleidet und es gab zwei Ein- und Ausgänge. Die Spitze, bündig mit der Umgebung, war mit Gras und Heidekraut bedeckt. In diesem Versteck fanden alliierte Piloten und andere Untergetauchte vorübergehend Unterschlupf. 1945 wurde dieser unterirdische Raum der Loserse Binnenlandse Strijd-krachten/Strijdend Deel (BS/SG) zur Verfügung gestellt. Die Situation war günstig für ihre Waffenlagerung. Die Waffenkisten mit neun Stenguns und einigen Handgranaten wurden im oberen Teil einiger Wasserkontrollbrunnen der nahe gelegenen Pumpstation aufgehängt. Über Nebenstraßen durch den Haagse Bos war dieser Ort leicht und ungesehen zu erreichen, ohne die öffentliche Straße benutzen zu müssen. Das BS/SG in Losser nahm nach der Landung der Alliierten in Arnheim Gestalt an. Lange vorher gab es Widerstandsgruppen in Losser. Als sie sich am Karfreitag 1945 zum ersten Mal in diesem Bunker trafen, waren es 33 Personen. Looser wurde zu Ostern befreit. An dieser Stelle befindet sich das Infoschild, folgen Sie dem Weg dahinter ca. 100m. Die Konturen des ehemaligen Unterstandes wurden im November 2022 mittels Pfählen sichtbar gemacht.

Adresse von Unterirdischer Schutzraum




Weitere Informationen zu Unterirdischer Schutzraum

Koordinaten um Unterirdischer Schutzraum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.9665658473969
Breitengrad: 52.280098755536

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Unterirdischer Schutzraum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Unterirdischer Schutzraum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stift Wietmarschen
Tierpark Nordhorn
Kreislehrgarten Steinfurt
Inselpark Gronau
Bergwindmühle
Offlumer See
Berkelsee
Historische Hofanlage
Naturschutzgebiet Strönfeld
Vechte-Fischtreppe

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.