Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
06193 Petersberg, ()

Kurzbeschreibung

Das slawische Möst wurde 1179 erstmals erwähnt, das deutschsprachige Kolonistendorf Hinsdorf 1255. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden beide Orte zusammengelegt. Die heutige Rast- und Konzertkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, wovon noch ihr kunstvoll gearbeitetes romanisches Portal zeugt. Größere Umbauten erfolgten im 16. und 18. Jahrhundert. Die restaurierte Orgel wurde im frühen 19. Jahrhundert von zwei Delitzscher Werkstätten erbaut. Der kürzlich sanierte Sakralbau wird heute auch als Rast- und Konzertkirche genutzt. Gäste können im benachbarten „Offenen Haus der Begegnung“ den Schlüssel erhalten und dort auch Sanitäranlagen nutzen.

 



Beschreibung

Mösthinsdorf liegt am Rande der einstigen Fuhne-Sümpfe. Bis heute sind deren Reste als „Landschaftsschutzgebiet Fuhneaue“ geschützt. Besonders eindrucksvoll ist das Flächendenkmal Sumpfzypressen-Hain mit beeindruckenden amerikanischen Nadelbäumen.

Jedes Jahr im Frühling zieht zudem die Wildtulpen-Wiese am Ortsausgang Richtung Schlottwitz Besucher an. Auf dem Flächendenkmal wurden mehr als 600 Einzelexemplare gezählt.



Adresse von Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

Bäckergasse
06193 Petersberg

Weitere Informationen zu Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

Koordinaten um Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.025479
Breitengrad: 51.638569

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rast- und Konzertkirche Mösthinsdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist-Information Dessau
Park und Schloss Georgium
Palais Dietrich
St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche
Historisches Arbeitsamt
Haus Fieger
Amtsgarten, Halle (Saale)
Schloss Großkühnau und Kühnauer Landschaftspark, Dessau-Roßlau
Schloss und Park Georgium, Dessau-Roßlau
Schloss und Park Dieskau

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.