Evangelische Friedenskirche Wildau

Jetzt als Inhaber eintragen
15745 Wildau, ()

Die Friedenskirche in Wildau wurde am 2. April 1911 geweiht. Das Ensemble aus Kirche und Pfarrhaus entstand nach Entwürfen des bekannten Jugendstil- Architekten Georg Büttner. Maßgeblich für den Bau der Kirche war die starke Bevölkerungszunahme der Ortschaft infolge der Umsiedlung der Berliner Schwarzkopff-Werke nach Wildau, die auch mit hohen Spenden zu Bau und Ausstattung beitrugen. Dank der vier hohen Ost-Fenster hat die Kirche einen hellen Innenraum mit einer asymmetrisch angeordneten Seiten-Empore und zwei runden Apsiden für Altar und Taufbecken. Sie bietet ca. 300 bis 350 Sitzplätze. Auf der Hauptempore befindet sich die schon aus der Bauzeit der Kirche stammende Schuke-Orgel. Vier der bunten Altar-Fenster zeigen biblische Szenen. Altarraum, Taufkapelle, das hölzerne Tonnengewölbe und die Emporen sowie der Orgel-Prospekt sind mit einer ornamentalen Ausmalung im Zeitgeschmack versehen. Einzigartig ist das 2001 restaurierte Portal. Im 43m hohen Turm befinden sich drei Glocken und eine - heute elektronisch gesteuerte - Uhr mit vierseitigem Zifferblatt.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Evangelische Friedenskirche Wildau

Kirchstraße 1
15745 Wildau
033762-822572
http://www.friedenskirche-wildau.de/

Weitere Informationen zu Evangelische Friedenskirche Wildau

Koordinaten um Evangelische Friedenskirche Wildau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.6279129926321
Breitengrad: 52.3158030894089

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Evangelische Friedenskirche Wildau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Evangelische Friedenskirche Wildau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Storkower See, Badestelle Wolfswinkel
Patronatskirche Schulzendorf
Mützenmanufaktur Hammerart
Der Mauerpark
Schleuse Kleinmachnow
Schleuse Hermsdorfer Mühle
Kaiserbahnhof Hoppegarten
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Möllensee (Angelsee)
Freibad Kiebitzberge

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.