Sankt-Vitus Kirche

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

 
Die alte gotische, dem hl. Vitus geweihte Pfarrkirche wurde Weihnachten 1944 mit der gesamten Stadt St.Vith durch Bomben der Alliierten zerstört.
Die neue Kirche präsentiert sich in neo-romanischen Stil als mächtige Wiederrauferstehungskirche. Sie ist voller Symbolik und erinnert an die 600-jährige Zugehörigkeit zu Luxemburg. Das Steinrelief im himmelstrebendeTurm, die Evangelisten vor den Eintrittsportalen, der imposante Christus im Chor, die Skulpturen in den Seitenschiffen und der aus Tonreliefplatten gestaltete Kreuzweg sind bemerkenswerte Werke von Siegmund DOBRZYCKI. Dazu gehört auch das einzigartige geometrische Deckengemälde auf blauem Grund in der Vierung. Mit einem Spiel sich kreuzender Linien und Kurven stellt es auf gelungene und symbolträchtige Art und Weise das Universum und die Allgegenwart Gottes dar. Der Tabernakel im linken Querschiff symbolisiert den brennenden Dornbusch. Es ist eine zeitgemäße Emaille-Arbeit des Kunstateliers der Abtei von Maredsous.
Der wiederholten Zerstörung entgingen: der frühgotische Taufstein, das Grabmal des Friedrich von Rolshausen (+1517), die Statuen der Heiligen Rochus, Eligius und Vitus, sowie die barocken Standbilder der Madonna und des hl. Josef von Jon. PERCUT (+1726).
Zum heiligen Vitus, dem jugendlichen Märtyrer, Pfarr- und Stadtpatron, pilgern auch heute noch viele Menschen, besonders während der alljährlichen Vitus-Oktav in der Woche vom 15. Juni, mit Prozession, Messen, Vorträgen, einer Sternwallfahrt und dem täglichen Vitus-Segen. 

Adresse von Sankt-Vitus Kirche




Weitere Informationen zu Sankt-Vitus Kirche

Koordinaten um Sankt-Vitus Kirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.1272856994057
Breitengrad: 50.281222758903

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Sankt-Vitus Kirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Sankt-Vitus Kirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burgruine Dasburg
Irsental - Tal der Schmetterlinge
St. Salvator Basilika Prüm
Naturschutzgebiet Ginsterheiden
Mariensäule Waxweiler
Audiotour Historisches Dasburg
Stausee Arzfeld
GPS-Schnitzeljagd "Benni Biber"
Ardenner Cultur Boulevard
Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"