Burg Siersberg

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Vom Turm der Burgruine aus überblickt man die Täler von Saar und Nied - im Westen kann man das lothringische Hügelland entdecken.

Römische Funde deuten auf eine Besiedelung des Siersberges bereits in der Antike. Die Anlage, deren Reste heute noch vorhanden sind, wurde im späten 11. Jahrhundert erbaut. Strategisch günstig auf dem 298 m hohen Siersberg gelegen, überwachte sie wichtige Fernhandelsstraßen (Flandernstraße) und die Schifffahrt auf der mittleren Saar. Mit knapp 10.000 m² zählte die Burg Siersberg zu den größten Burganlagen der Region.

Als Gerichts- und Verwaltungssitz erlebte sie bis zum Fall in der französischen Revolution eine wechselvolle Geschichte als Streitobjekt der Kurfürsten von Trier und der Lothringischen Herzöge.

Wuchtige Mauerreste, Graben und Pieta lassen erahnen, wie das einstmals mehrfach unterteilte und dicht bebaute Plateau ausgesehen hat. Als markantester baulicher Überrest ist der knapp 14 m hohe Bergfried erhalten geblieben (14. Jhd.).

Im Sommer wird die Burg stimmungsvoller Schauplatz für Open-Air-Kino und Mittelaltertage mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Kultur- und Kinderprogramm.

Die Besichtigung des Burgturms ist nur nach Absprache möglich.



Adresse von Burg Siersberg



+49 6835 2663
http://www.burgsiersberg.de/

Weitere Informationen zu Burg Siersberg

Koordinaten um Burg Siersberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.668487
Breitengrad: 49.368961

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Siersberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Siersberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Tourist Information am Stausee Losheim
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Bellevue
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler
Huthaus Düppenweiler