Kunsthistorisches Kleinod unter den Dorfkirchen in der Saarpfalz.
Im Jahr 1999 wurde das 750jährige Jubiläum der Kirche gefeiert. Als kleine Kapelle um 1250 auf dem rechten Bliesufer erbaut, war sie jahrhundertelang Filialkirche der uralten Mutterkirche St. Martin (9. Jh.), die auf der linken Bliesseite, der alten Dorfstatt "Lympach" (heute Altstadt), im Bereich des heutigen Friedhofs stand. In Anbetracht der damals bekannten, schon 1235 heilig gesprochenen Landgräfin Elisabeth von Thüringen widmete Gräfin Loretta von Saarbrücken die von ihr errichtete Kapelle der hl. Elisabeth.
+49 6841 80286
http://www.ev-kirche-limbach-altstadt.de/
Koordinaten um Elisabeth-Kirche in Limbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.271512
Breitengrad: 49.3158
Teile diesen Standort mit deinen Freunden