Haus des Gastes

Jetzt als Inhaber eintragen
66709 Weiskirchen, ()

Das Haus des Gastes empfängt Sie an zentraler Stelle mit seiner modernen Architektur und einer zeitgemäßen Infrastruktur.

Dies ist genau der richtige Ort für Kulturveranstaltungen, wechselnde Malerei- und Foto-Ausstellungen und für die Dauerausstellungen von Repliken prächtiger Funde aus den frühkeltischen Gräbern von Weiskirchen. Die Exponate gehen zurück auf Importgefäße, Prunkwaffen und Kleidungszubehör sowie gestalterisch und technisch herausragende Schöpfung frühkeltischen Handwerks aus dem 4. und 5. Jahrhundert vor Christus. Im Haus des Gastes befinden sich weitere Einrichtungen wie die Tourist-Informationen, das Mattheister Bistro, ein Lese- und Aufenthaltsraum und die Bücherei.

Seminare und Tagungen

Seminarräume sowie technisches Equipment – das Haus des Gastes bietet beste Voraussetzungen um Seminare oder diverse Events in moderner Architektur auszurichten.
Je nach Wunsch und Gästeanzahl stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Auswahl. Vom
Stehempfang bis hin zu Tagungen ist das Haus des Gastes ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort.
Wenn es um Erfrischungs- und Kaffeepausen geht bitte das Team der Hochwald-Touristik ansprechen.
Wohltuend ist auch ein Spaziergang durch den Kurpark mit seinem pittoresken Staudengarten. Hier bleibt viel Freiraum, um in den Pausen neue Kreativität zu schöpfen.



Adresse von Haus des Gastes

Triererstraße 21
66709 Weiskirchen
+49 6876 70937
http://www.weiskirchen.de/

Weitere Informationen zu Haus des Gastes

Koordinaten um Haus des Gastes mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.81985
Breitengrad: 49.55616

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Haus des Gastes

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Haus des Gastes



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Information am Stausee Losheim
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler
Huthaus Düppenweiler
Eseltrekking in der Gemeinde Beckingen
Bildhauersymposion „Steine an der Grenze“
Bietzener Heilquelle
Kletterhafen Merzig