Burg Montclair

Jetzt als Inhaber eintragen
66693 Mettlach, ()

Die Burg Montclair liegt rund 290 Meter hoch auf einem von der Saarschleife umflossenen Bergrücken.

Sagen und Legenden ranken sich um ihre Entstehung und den allmählichen Verfall. Inzwischen herrscht wieder Leben in dem nach 1991 restaurierten alten Gemäuer. Dafür sorgen schon die Führungen mit dem Burggespenst, der Burgdamen oder dem Ritter.

Schon ca. 500 v. Chr. bauten die Kelten eine burgähnliche Anlage auf dem Berg in der Saarschleife. Die heutige Burg Montclair wurde 1439 fertiggestellt. Sie gehörte mehreren Adelsgeschlechtern und verlor im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an Bedeutung. 
1989 erwarb der Landkreis Merzig-Wadern die Burg von der Familie von Boch und restaurierte sie. Heute präsentiert sich die Burg Montclair als beliebtes Ausflugsziel mit gemütlichem Bistro und Biergarten.
Die Wehrtürme präsentieren einen grandiosen Ausblick über die Landschaft. Das Museum wurde nach museumspädagogischen Aspekten eingerichtet.
Und schon bei der Wanderung zur Burg (ca. 3,5 km) erkunden Klein und Groß auf dem "Walderlebnis" so einiges über Tiere und Pflanzen.

Hinweis:
Das Burgbistro ist von April bis Oktober wie folgt geöffnet:
Freitag, Samstag, Sonntag und an saarländischen Feiertagen von 11 bis 18 Uhr.



Adresse von Burg Montclair

St. Gangolf
66693 Mettlach
+49 6861 80235
http://www.burg-montclair.de

Weitere Informationen zu Burg Montclair

Koordinaten um Burg Montclair mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.5576
Breitengrad: 49.4959

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Montclair

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Montclair



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Information am Stausee Losheim
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler
Huthaus Düppenweiler
Eseltrekking in der Gemeinde Beckingen
Bildhauersymposion „Steine an der Grenze“
Bietzener Heilquelle
Kletterhafen Merzig

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.