PASTIS Bistro im LA MAISON hotel

Jetzt als Inhaber eintragen
66740 Saarlouis, ()

Einfach gut! PASTIS bistro verströmt Savoir-vivre mitten in Saarlouis – leger, ungezwungen und mehrfach ausgezeichnet mit dem Bib Gourmand im Guide MICHELIN.

Internationale Klassiker, plat du jour am Mittag oder nur ein Glas Wein am Tresen? PASTIS empfängt Sie zu jedem Anlass in echt französischer Bistro-Manier. Mit Charme und kreativer Küche. Mit Originalität und humorvollem Twist: Künstlerische Zitate um Saarlouis erzählen Anekdoten. Der Himmel im PASTIS hängt voller Töpfe. Der gläserne Wintergarten schwebt über dem Park und rückt Sie mit Open-Air-Gefühl ins Grüne. Nicht nur bei Öffnung der Glasflügel ein Naturschauspiel!

PASTIS bistro hat immer dienstags bis samstags von 12 – 14 Uhr geöffnet und geht jede Woche mit einem wechselnden MENU DE LA SEMAINE an den Start. Dann kommen 3 feine Gänge auf den Tisch – je nach Vorliebe mit Suppe oder Vorspeise. Abends ist das PASTIS Hotelgästen vorbehalten.



Adresse von PASTIS Bistro im LA MAISON hotel

Prälat-Subtil-Ring 22
66740 Saarlouis
+49 6831 89440440
http://lamaison-hotel.de/de/restaurant-bistro/pastis-bistro/

Weitere Informationen zu PASTIS Bistro im LA MAISON hotel

Koordinaten um PASTIS Bistro im LA MAISON hotel mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.75541
Breitengrad: 49.31727

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von PASTIS Bistro im LA MAISON hotel

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für PASTIS Bistro im LA MAISON hotel



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Imkerei Stadtwabe
Tourist Information am Stausee Losheim
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Bellevue
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler