Dorfkirche Wust

Jetzt als Inhaber eintragen
39524 Wust-Fischbeck, ()

Kurzbeschreibung

Dorfkirche Wust zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Erbaut wurde die Dorfkirche in Wust um 1200. Das altmärkische Dorf selbst war seit 1380 Sitz der Familie von Katte. 1730 verhalf der aus Wust stammende Jugendfreund von Friedrich II. - Hans Hermann von Katte - dem damaligen Kronprinzen zur Flucht vor dessen Vater, König Friedrich Wilhelm I.

Die Dorfkirche in Wust ist eine spätromanische Backsteinkirche, mit Westturm, quadratisch gewölbtem Chor, und Apsis. Die Ausstattung ist Barock mit einer Kassettendecke in flämischem Stil und Altar. Eine starke Veränderung erfolgte im 17. und 18. Jh. - aus dem Turm wurde ein Fachwerkturm mit barocken Haube. Im Gruftanbau befindet sich die Grabanlage des Leutnants Hans Hermann von Katte, Freund des Kronprinzen Friedrich (Friedrich der Große), der vor den Augen seines Freundes hingerichtet wurde, weil er dessen Fluchtpläne unterstützte. Theodor Fontane besuchte 1860 die Kirche und Gruft und ließ daraufhin die Geschichte in sein Werk >>Wanderungen durch die Mark Brandenburg<< einfließen. Öffnungszeiten: April - Okt. Mo - So 10.00 - 17.00 Uhr Nov. - März Mit Voranmeldung Tel.: +49(0) 39323 6 10 08 oder 0179 5 30 oder +49(0) 39341 4 06



Gebühren

Eintritt frei



Adresse von Dorfkirche Wust

Breite Straße
39524 Wust-Fischbeck
+49(0)39341 - 4 06

Weitere Informationen zu Dorfkirche Wust

Koordinaten um Dorfkirche Wust mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.11498
Breitengrad: 52.548279

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche Wust

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche Wust



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Bahnitz
Schleuse Garz
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
NaturparkZentrum Westhavelland
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde