Lienaupark

Jetzt als Inhaber eintragen
15239 Frankfurt (Oder), ()

Ein weiterer von Peter Joseph Lenné gestalteter Park befindet sich nur einen Steinwurf in Frankfurt (Oder) entfernt, wenn man vom Lennépark kommend die Straße Halbe Stadt am nördlichen Ende in der Nähe des Schöpferdenkmals überquert. Benannt wurde der Lienaupark nach dem ehemaligen Stadtrat und Weingroßhändler Martin Michael Lienau, dessen Villa gleichsam den Bezugspunkt und das Zentrum des Parks darstellten. Er wurde von Lenné bis zum Jahre 1845 angelegt. Die Villa wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen. Der Kern des Lienauparks steht unter Denkmalschutz und wird aktuell in kleinen Schritten der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Das 1861 aufgestellte Denkmal zu Ehren Lienaus, ein Obelisk aus weißem Marmor, und ein Denkmal für den sozialistischen Schriftsteller Erich Weinert sind künstlerische Elemente des Areals. Dieses Kleinod besteht aus mehr als 160 Jahre alten Geweihbäumen über einen Ginkgo biloba von 1844 bis hin zu Schwarzkiefern. Der Lienaupark reiht sich so in die Vielzahl der Parkanlagen der Stadt Frankfurt (Oder) ein. ​Baujahr: 1833-1845 Anfahrt: ​Auto: A12 Abfahrt Frankfurt (Oder); ​Bahn: RE1 bis Frankfurt (Oder) Die Anreise erfolgt mit der Straßenbahnlinie 1 oder den Buslinien 980,981,985 bis zur Haltestelle Topfmarkt/Konzerthalle. Parkplätze befinden sich in der Innenstadt und am Karl-Ritter-Platz.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Lienaupark

Halbe Stadt 29
15239 Frankfurt (Oder)
0335-6100800
https://www.tourismus-ffo.de/

Weitere Informationen zu Lienaupark

Koordinaten um Lienaupark mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5453103500164
Breitengrad: 52.3508392115168

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lienaupark

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lienaupark



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Japanische Gartenwelt
Informationszentrum Kersdorfer Schleuse
Hammersee (Angelsee)
Alte Dampfbäckerei
SpeicherLaden im Kunstspeicher Friedersdorf
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Schlosspark Ragow
Großer und Kleiner Schinkensee (Schernsdorf) (Angelsee)
Schlaubeseen - Langer See (Angelsee)
Stadtführung durch die Altstadt Küstrin an der Oder (Kostrzyn nad Odrą)