Altstädtisches Rathaus

Jetzt als Inhaber eintragen
14770 Brandenburg an der Havel, ()

Vom Altstädtischen Markt aus zeigt sich das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel in voller Schönheit mit seinen Ziergiebeln in feinster spätgotischer Backsteinkunst. Das um 1430 errichtete Gebäude diente als Stadtverwaltung und Markthalle. Der Turm, in dem sich ursprünglich Gerichtslaube, Gefängnis, Waffenkammer und Stadtarchiv befanden, ragt einem Kirchturm ähnlich in den Himmel. Als 1715 Alt- und Neustadt vereint wurden, zog die Brandenburger Verwaltung in das (heute nicht mehr erhaltene) Rathaus der Neustadt. Nach jahrhundertelanger Zweckentfremdung und einer Rettung durch Karl Friedrich Schinkel sowie weiteren Sanierungsarbeiten ist es heute wieder Sitz des Brandenburger Oberbürgermeisters und Bürgermeisters. Unübersehbar steht der steinerne Roland vor dem Rathausportal. Seine Größe und Ausstattung waren ein Beleg für die wirtschaftliche Prosperität der Stadt. Ursprünglich 1474 auf dem Marktplatz der Neustadt aufgestellt, wurde der Roland 1716 zum Rathaus umgesetzt, da die 5,35 Meter hohe Sandsteinfigur den durch preußischen Garnisionstruppen als Exerzierplatz genutzten Markplatz behinderte. 1941 wurde der Roland während des Zweiten Weltkrieges demontiert und vergraben. Nach der Zerstörung des Neustädtischen Rathauses 1945 bezog die Figur seinen jetzigen Platz am Altstädtischen Rathaus.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Altstädtisches Rathaus

Altstädtischer Markt
14770 Brandenburg an der Havel

https://www.stadt-brandenburg.de/stadt/sehenswertes/rathaus-und-roland

Weitere Informationen zu Altstädtisches Rathaus

Koordinaten um Altstädtisches Rathaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.5536511367183
Breitengrad: 52.4138968045294

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Altstädtisches Rathaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Altstädtisches Rathaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgut Stober in Groß Behnitz
Schleuse Bahnitz
Sankt Annen Galerie
Aussichtsturm Götzer Berge
Naturschutzzentrum Krugpark
Jahrtausendbrücke
Gastanleger Restaurant im Hotel Haus am See
Reife Ernte am Königsberg - Helga Kreysler
Entspannung pur!
Theater Comédie Soleil